beautypg.com

Deutsch, 1 aufbau des stationären konti-dos-systems – Burkert Type 7880 User Manual

Page 8

background image

8 - konti-Dos

deutsch

2.1 Aufbau des stationären konti-Dos-Systems

Das stationäre konti-Dos-System besteht aus handverstellbarem Drosselventil, Durchflusssen-
sor, Steuerelektronik mit Bedientasten und Anzeigedisplay, Dosierpumpe mit Entlüftungsventil,
Impfstelle mit Rückschlagventil, Netzanschlusskabel mit Stecker für Steuergerät und Dosier-
pumpe sowie Anschlüssen für den Zulauf von reinem Trinkwasser und den Ablauf des mit
Wirkstoff angereicherten Trinkwassers. Wir empfehlen, vor dem Wasserzulauf einen
Druckregler zu installieren.

Alle Bauteile sind auf einem Montageblech angeordnet, das für Wandmontage vorbereitet ist.

Der zulässige Wasserdruck vor dem konti-Dos muss anlagenseitig angepasst werden. Das
stationäre System enthält keinen eigenen Druckregler.

Abmessungen H x B x T

ca. 500 x 250 x 100 mm

Wasseranschlüsse

alles

G

1/2“

Elektrische Leistungsaufnahme,
Dosierpumpe und Steuerelektronik

< 30 W

Handrad Drosselventil zur
Durchfluss-Begrenzung

Steuergerät konti-Dos
Typ 8035 mit
Durchflusssensor

Bedienhinweise

Montageblech aus Edelstahl
mit Befestigungsbohrungen

Dosierpumpe
(12,0; 18,5 oder 48 l/h)

Rückschlagventil
zum Wassernetz

Anschlusskabel für
Mengenimpuls

Impfstelle mit
Rückschlagventil
zur Dosierpumpe

Verkabelung zwischen
Steuergerät und Pumpe

Entlüftungsventil

Drainöffnung