beautypg.com

Aufbau und funktion, Aufbau – Burkert Type 2002 User Manual

Page 37

background image

37

AufbauundFunktion

Hinweise für den Einsatz im Ex-Bereich im Kapitel

„3.1“

beachten!

• Hubbegrenzung

Begrenzung der maximalen oder minimalen Offenstellung / Durch-
flussmenge mittels Einstellschraube.

• Rückmelder

Das Gerät gibt es mit mechanischen Endschaltern oder induktiven
Näherungsschaltern.

5.2.2. gerätevarianten

Das Schrägsitzventil / Geradsitzventil ist für folgende Antriebsgrößen
lieferbar:
Typ 2000: ø 40 mm bis ø 125 mm

Typ 2002: ø 50 mm bis ø 125 mm

5.2.3. einschränkungen

WarnunG!

Verletzungsgefahr durch schließschlag!
Ein Schließschlag kann zum Bersten von Leitungen und Gerät führen.
• Ventile mit Anströmung über Sitz nur für gasförmige Medien und

Dampf einsetzen.

Hinweise für den Einsatz im Ex-Bereich im Kapitel

„3.1“

beachten!

6.

aufBau unD funKtion

6.1.

aufbau

Das Schrägsitzventil / Geradsitzventil besteht aus einem pneumatisch
betätigten Kolbenantrieb und einem 2-Wege Ventilgehäuse / 3-Wege
Ventilgehäuse. Der Antrieb ist aus PA oder PPS gefertigt. Die bewährte,
selbstnachstellende Stopfbuchse gewährleistet hohe Dichtheit. Das
strömungsgünstige Ventilgehäuse aus Edelstahl oder Rotguss ermög-
licht hohe Durchflusswerte.

Leitungsanschluss

Schrägsitzgehäuse

Steuerluftanschlüsse

Klarsichthaube mit
Stellungsanzeige
Antriebsdeckel

Antriebsgehäuse

Ziffern zur Kenn-
zeichnung der
Durchflussrichtung
Geradsitzgehäuse

Typ 2002

Typ 2000

Bild 3: Aufbau und Beschreibung

Typ 2000/2002

deutsch

This manual is related to the following products: