beautypg.com

7 nur nd 287: optionale einschubmodule einbauen – HEIDENHAIN ND 200 User Manual

Page 11

background image

ND 200

Installationsanleitung

de

13

Schalteingänge zur Messwert-Ausgabe

Siehe Bild 1 in "L" im Anhang.
Die Schalteingänge sind jeweils aktiv, wenn ein Low-Signal

U

L

anliegt (Kontakt oder Impuls gegen 0 V).

Eingangssignale:
Signal

Wert

Interner

Pull-up-Widerstand

1 k

Ω, aktiv Low

Ansteuern

Durch Kontaktanschluss gegen

0 V oder Low-Pegel über TTL-Bau-

stein

Verzögerung für

Nullen/Setzen

t

V

≤ 2 ms

Mindest-Impulsdauer

für alle Signale (au-

ßer Pin 22 und 23)

t

min

≥ 30 ms

Signalpegel der Eingänge siehe "Technische Daten",

Seite 14.

Open-Collector-Ausgänge

Siehe Bild 2 in "L" im Anhang.
Das Gerät hat Open-Collector-Ausgänge, die gegen 0 V

(= aktiv Low) durchschalten.

Ausgangssignale:
Signal

Wert

Open-Collector-Aus-

gänge

aktiv Low

Verzögerung bis zur

Signalausgabe

t

V

≤ 20 ms

Signaldauer Null-

durchgang, Schalt-

grenze A1, A2

t

0

≤ 180 ms

Signalpegel der Ausgänge siehe "Technische Daten",

Seite 14.

4.7

Nur ND 287: Optionale Einschubmodule
einbauen

Informationen zur Lage der Steckplätze siehe

"Geräterückseite", Seite 10.

Einschubmodule einbauen

Siehe "D" auf der vorderen Ausklappseite.

1
2

Ethernet-Einschubmodul
Analog-Modul oder Messgerätemodul

Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Torxschrauben am gewählten Eingang lösen.
Abdeckplatte des Steckplatzes abnehmen bzw.
vorhandenes Modul abziehen.
Neue Eingangsbaugruppe einschieben.
Torxschrauben wieder anziehen:
Anzugsdrehmoment 1,5 Nm.

Stecker anschließen

Stecker fest an den jeweiligen Anschluss anschließen.
X1, X2: Bei Steckern mit Schrauben, diese nicht zu fest
anziehen.
X26(X27): Klemme des RJ-45-Steckers einrasten lassen.

Anschlussbelegungen

X1, X2: Anschluss des Analog-Moduls siehe "M" im
Anhang
X1, X2: Anschluss des 11 µA

SS

/1 V

SS

/EnDat 2.1-Moduls

siehe "H" im Anhang
X26(X27): Anschluss des Ethernet-Moduls siehe "K" im
Anhang

Nicht verwendete Pins oder Litzen dürfen nicht

belegt werden.