beautypg.com

0 control and maintenance of the chain brake, Activating function control, Maintenance – Husqvarna 2101xp User Manual

Page 15: 0 kontrolle und pflege der kettenbremse, Kontrolle der bremskraft, Kontrolle der auslösekraft, Control and maintenance of the chain brake

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

background image

0

Control and maintenance of the chain brake

Braking function control:

The chain brake must be checked several times daily. Place the saw on firm ground.

Hold the handles with both hands and apply full throttle. Activate the chain brake by

turning your left wrist against the hand guard, without releasing your grip around the
front handle. The chain should stop immediately (illustr.).

Activating function control

The chain brake must be checked several times daily. Hold the chain saw approx.
35 cm (14 in) above a trunk or other firm object (illustr.).
CAUTION! The engine must be shut off.

Release your grip around the front handle and let the saw by its own weight rotate

around the rear handle. When the tip of the bar hits the trunk, the brake should
activate.

On chain brakes equipped with the Swed-O-Matic, set the adjustment screw so

that the brake is activated at this control. If necessary, reduce the distance between
the adjustment screw and the front handle to make the brake activate more easily.
WARNING! Contact your servicing dealer if the chain brake is not correctly activated.

Maintenance:

IMPORTANT! Dirt and wear affect the function of the brake. Follow all maintenance

instructions, carefully.

With the engine shut off, the hand guard can be moved back and forth, to ensure that
the mechanism works freely and also that the brake activates. If necessary, clean the

brake from resin and chips. Lubricate the mechanism and bearing surfaces with oil.

Check that the brake band is at least 0.55 mm (.022 in) thick, at the most worn part.
WARNING! Contact your servicing dealer if anything is incorrect with your chain

brake.

0 Kontrolle und Pflege der Kettenbremse

Kontrolle der Bremskraft

Die Bremse vor jeder Anwendung kontrollieren. Die Säge auf eine feste Unterlage

setzen. Die Griffe mit beiden Händen fassen und Vollgas geben. Die Kettenbremse
auslösen, indem man das linke Handgelenk gegen den Handschutz biegt ohne dabei
den vorderen Griff loszulassen. Die Kette soll sofort abbremsen (Abb.).

Kontrolle der Auslösekraft

Die Bremse vor jeder Anwendung kontrollieren. Die Säge etwa 35 cm über einen

Baumstumpf oder einem anderen festen Gegenstand halten (siehe Abb.).

ACHTUNG! Der Motor soll abgestellt sein.

Den vorderen Griff loslassen und die Säge vom eigenen Gewicht um den hinteren

Griff schwingen lassen. Wenn die Schienenspitze den Baumstumpf trifft, soll die

Bremse auslösen.

An Bremsen mit einer Swed-O-Matic Stellschraube soll diese so eingestellt sein,

dass die Bremse bei diesem Versuch auslöst. Wird der Abstand zwischen Stell­
schraube und Griffbügel verringert, löst sich die Bremse leichter aus.
HINWEIS! Falls die Bremse nicht einwandfrei funktioniert, mit der Servicewerkstatt
Kontakt aufnehmen.

Pflege____________ ____________________________________________

HINWEIS! Verschmutzung und Verschleiss beeinflussen die Bremskraft. Die
Wartungsvorschriften sind daher genau zu befolgen.

Mit abgestelltem Motor, Handschutz hin- und zurückschieben, um die Leichtgängig­

keit und die Funktion zu überprüfen. Von Zeit zu Zeit Harz und Sägespäne entfernen.

Den Mechanismus und alle Lagergleitflächen mit Öl schmieren. Kontrollieren, dass

das Bremsband an der am meisten veschlissenen Stelle mindestens0,55 mm dick ist.

ACHTUNG! Bei einem Fehler an der Kettenbremse, mit der Service-Werkstatt

Kontakt aufnehmen.

15