beautypg.com

HYDAC ETS 3000 User Manual

Page 9

background image

Benutzerhandbuch ETS 3000

05.09.2008

7


6.4

Einstellbereiche für die Schaltausgänge



Schaltpunkt bzw.

oberer

Schaltwert

Hysterese bzw.

unterer

Schaltwert

Schrittweite*

integrierter

Sensor

-23,0 .. 100,0 °C

(-10 .. 212 °F)

1,0 .. 123,5°C

(2 .. 222 °F)

0,5 °C

(1 °F)

externer

Sensor

- 27,0 .. 150,0 °C

(-17 .. 302 °F)

1,0 .. 178,0 °C

(2 .. 320 °F)

0,5 °C

(1 °F)


* Alle in der Tabelle angegebenen Bereiche sind im Raster der Schrittweite einstellbar.


7. Grundeinstellungen


Zur Anpassung an die jeweilige Applikation kann das Verhalten des ETS 3000 über mehrere
Grundeinstellungen verändert werden. Diese sind zu einem Menü zusammengefasst.


7.1 Ändern der Grundeinstellungen

Wichtiger Hinweis: Bei aktiviertem Menü werden keine Schaltfunktionen ausgeführt!


Aktivieren des Grundeinstellungsmenüs:

3 s

Anzeige

(Taste mode

loslassen)

Taste mode betätigen

und festhalten. Ver-

sorgungsspannung

lange betätigt lassen

einschalten (Taste so

Taste mode so oft betätigen bis
der gewünschte Menüpunkt in
der Anzeige steht.

(Übersicht siehe 7.2)

SP1

SP2

HYDAC

mode

*

SP1

SP2

HYDAC

mode

*

bis in der Anzeige die
Meldung Menu erscheint)

Dann Taste loslassen.

SP1

SP2

HYDAC

mode

*

Einstellung

Mit

oder

ändern, danach nächsten
Menüpunkt auswählen.

*



Beenden des Grundeinstellungsmenüs:
Den Menüpunkt "END" anwählen, die Einstellung auf "YES" stellen, der ETS 3000 kehrt
nach 2s in den normalen Anzeigemodus zurück.

Hinweis:

• Erfolgt ca. 25 Sekunden lang keine Tastenbetätigung wird das Menü automatisch

beendet, ohne dass eventuelle Änderungen wirksam werden.