Hydac – HYDAC ETS 3000 User Manual
Page 6

Benutzerhandbuch ETS 3000
05.09.2008
4
4. Bedienelemente des ETS 3000
4-stellige
Tasten zur Einstellung der
Digitalanzeige
und Zusatzfunktionen
Schaltpunkte, Rückschaltpunkte
SP1
SP2
HYDAC
mode
°C °F
Anzeige der
Temperatureinheit
LED-Anzeige für
aktiven Schaltpunkt
5. Digitalanzeige
Nach Einschalten der Versorgungsspannung zeigt das Gerät kurz “ETS” an und beginnt mit
der Anzeige der aktuellen Temperatur (Grundeinstellung).
In den Grundeinstellungen kann die Anzeige wie folgt geändert werden:
• Anzeige des Maximalwertes “
ToP”
bzw. Minimalwertes
“Min”
Die höchste bzw. niedrigste im System gemessene Temperatur seit dem Einschalten des
Gerätes bzw. dem letzten Rücksetzvorgang wird permanent angezeigt.
• Anzeige des eingestellten Schaltpunktes “
S.P. 1
”, “
S.P. 2
”
Je nach Variante kann der Schaltpunkt 1 bzw. Schaltpunkt 2 permanent angezeigt
werden.
• Anzeige dunkel “
oFF
”
Das Display ist ausgeschaltet
• Je nach Einstellung erscheint nach der Einschaltmeldung kurz “AcT“, “
ToP
”, “Min“, “oFF“,
“
S.P. 1
”, oder “
S.P. 2
” in der Anzeige. Die aktuelle Temperatur sowie “
ToP”
oder
“Min”
können kurzzeitig zur Anzeige gebracht werden, indem die Taste oder betätigt wird.
• Bei der Einstellung “Anzeige der aktuellen Temperatur“ besteht die Möglichkeit, durch
Betätigen der Taste oder den Minimalwert oder den Maximalwert anzuzeigen.
Dieser wird dann für 3s dargestellt.
Der Minimalwert und der Maximalwert kann in jedem Anzeigemodus durch kurzes,
gleichzeitiges Drücken der und Taste zurückgesetzt werden. Dieser Vorgang wird
durch die Meldung “
r
ES“
im Display quittiert.
Hinweise:
• Übersteigt die aktuelle Temperatur die Nenntemperatur des Gerätes, so kann diese nicht
mehr angezeigt werden und die Anzeige beginnt zu blinken.
3 s
3 s