HYDAC ETS 3000 User Manual
Page 15

Benutzerhandbuch ETS 3000
05.09.2008
13
11. Technische Daten
11.1 ETS 3000 mit integriertem Sensor
Eingangsgrößen
Messbereich:
-25 .. 100 °C (-13 .. 212 °F)
Druckfestigkeit:
600 bar (Fühlerlänge 18 mm)
50 bar * (Fühlerlänge 100 mm)
50 bar * (Fühlerlänge 250 mm)
50 bar * (Fühlerlänge 350 mm)
Hydraulischer Anschluss:
G1/2 A DIN 3852
Anzugsdrehmoment: 45
Nm
Medienberührende Teile:
Edelstahl, Dichtung: FPM
Ausgangsgrößen:
Genauigkeit (Anzeige, Analogausgang):
≤ ± 1,0 °C (≤ ± 2,0 °F)
Temperaturdrift (Umgebung):
≤ ± 0,015 % FS / °C (Nullpunkt und Spanne)
Reaktionszeit (t
90
) ca.
20s
Analogausgang:
0 .. 10 V; Bürde: min. 1 K
Ω
4 .. 20 mA; Bürde:
≤ 500 Ω
entspricht -25 .. +100 °C
Schaltausgänge:
Ausführung: PNP-Transistorausgang
Schaltstrom:
max. 1,2 A
Schaltzyklen:
> 100 Millionen
Umgebungsbedingungen:
Mediumstemperaturbereich (für den Fühler):
-40 .. + 100°C
Umgebungstemperaturbereich:
-25 .. + 85 °C
Lagertemperaturbereich:
-40 .. + 85 °C
Nenntemperaturbereich:
-10 .. + 70 °C
-Zeichen: EN
61000-6-1, EN 61000-6-2,
EN 61000-6-3, EN 61000-6-4
Vibrationsfestigkeit:
ca. 10g / 0 .. 500Hz (IEC 60068-2-6)
Schockfestigkeit:
ca. 50g / 11ms (IEC 60068-2-29)
Sonstige Größen:
Versorgungsspannung:
18 .. 35 V
DC
(Version mit Analogausgang)
9 .. 35 V
DC
(Version ohne Analogausgang)
Stromaufnahme:
max. 35 mA (inaktiver Schaltausgang)
Schutzart: IP
67
Medienberührende Teile:
Edelstahl
Anzeige:
4-stellig, LED, 7-Segment, rot,
Zeichenhöhe 7 mm
Gewicht (komplettes Gerät mit Fühler):
ca. 135 g (Fühlerlänge 18 mm)
ca. 150 g (Fühlerlänge 100 mm)
ca. 185 g (Fühlerlänge 250 mm)
ca. 210 g (Fühlerlänge 350 mm)
*
höhere Druckfestigkeit auf Anfrage