Sicherheit . montage – WIKA 732.15.100 User Manual
Page 22
22
11592011.04 06/2014 GB/D/F/I
WIKA Betriebsanleitung Differenzdruckmessgerät Typen 712.15.100, 732.15.100
D
2. Allgemeines
Vorliegende Betriebsanleitung baut auf folgende Informationen auf:
EN 837-2: Auswahl- und Einbauempfehlungen für Druckmessgeräte
Datenblatt PM 07.29: Differenzdruckmessgeräte Typen 712.15.100, 732.15.100
Datenblatt PM 02.01, PM 02.02: Druckmessgeräte mit Rohrfeder
3. Montage
Die Montage des Differenzdruckmessgerätes erfolgt in Anlehnung an die Einbau-
empfehlungen für Druckmessgeräte nach EN 837-2 /7.
Messleitungen vor der Gerätemontage gründlich durch Abklopfen und Ausblasen
oder Durchspülen reinigen
Messgeräte sollen erschütterungsfrei montiert und betrieben werden
Befestigung über: - starre Messleitungen und/oder
- 4 Montagebohrungen M8 im Messflansch
Messgeräte sollen vor Verschmutzung und starken Temperaturschwankungen
geschützt sein
Maximal zulässige Messstoff-/Umgebungstemperatur darf nicht überschritten werden
Montage des Druckanschlusses nach angebrachten Symbolen j und i
j
hoher Druck ⇒ Bodendruck (p
B
)
i
niedriger Druck ⇒ Betriebsdruck/Überlagerungsdruck (p
D
)
p
B
= p
FL
+ p
D
(wobei p
FL
= hydrostatischer Druck der Flüssigkeit = r
•
g
•
h)
1. Sicherheit ... 3. Montage
1. Sicherheit
WARNUNG!
Vor Montage, Inbetriebnahme und Betrieb sicherstellen, dass das richtige
Differenzdruckmessgerät hinsichtlich Messbereich, Ausführung und spezi-
fischen Messbedingungen ausgewählt wurde.
Alle Arbeiten dürfen nur im spannungslosen Zustand erfolgen.
Bei Nichtbeachten können schwere Körperverletzungen und/oder
Sachschäden auftreten.
Nur entsprechend qualifiziertes Fachersonal darf an diesen Geräten
arbeiten.