Wartung und service – Bosch GML 50 Professional User Manual
Page 13
![background image](/manuals/250757/13/background.png)
Deutsch |
13
Bosch Power Tools
1 609 92A 01V | (20.12.12)
Arbeitshinweise
Temperaturüberwachung bei Akkubetrieb
Wird der Radiolader ausschließlich über Akku betrieben (kein
Netzanschluss), dann wird die Temperatur des Akkus über-
wacht.
– Liegt die Temperatur des Akkus unter –10 °C oder über
50 °C, blinkt die Temperaturwarnung
k im Display.
– Liegt die Temperatur des Akkus über 70 °C, schaltet sich
der Radiolader zum Schutz des Akkus automatisch ab. Hat
sich der Akku abgekühlt, kann der Radiolader wieder in
Betrieb genommen werden.
Hinweise für den optimalen Umgang mit dem Akku
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich von 0 °C bis
50 °C. Lassen Sie den Akku z.B. im Sommer nicht im Auto
liegen.
Ein neuer oder längere Zeit nicht verwendeter Akku bringt
erst nach ca. 5 Lade- und Entladezyklen seine volle Leistung.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Fehler
–
Ursachen und Abhilfe
Wenn die genannten Abhilfemaßnahmen einen Fehler nicht
beseitigen können, dann kontaktieren Sie eine autorisierte
Bosch-Kundendienststelle.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Das Netzkabel ist mit einem speziellen Sicherheits-
anschluss versehen und darf ausschließlich durch eine
autorisierte Bosch-Kundendienststelle ausgetauscht
werden.
Halten Sie Radiolader und Fernbedienung sauber, um gut und
sicher zu arbeiten.
Tauchen Sie die Fernbedienung nicht ins Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Wischen Sie Verschmutzungen mit einem feuchten, weichen
Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel.
Ursache
Abhilfe
Radiolader funktioniert nicht
Keine Energieversorgung
Netzstecker oder geladenen
Akku (vollständig) einstecken
Radiolader zu warm oder zu
kalt
Abwarten, bis der Radiolader
Betriebstemperatur erreicht
Radiolader funktioniert bei Netzbetrieb nicht
Steckdose defekt
Andere Steckdose benutzen
Netzstecker oder -kabel
defekt
Netzstecker und -kabel über-
prüfen und gegebenenfalls
wechseln lassen
Radiolader funktioniert bei Akkubetrieb nicht
Akkukontakte verschmutzt
Akkukontakte reinigen; z.B.
durch mehrfaches Ein- und
Ausstecken des Akkus, ggf.
Akku ersetzen
Akku defekt
Akku ersetzen
Akku zu warm oder zu kalt
(Temperaturwarnung
k blinkt
oder Radiolader schaltet sich
ab)
Abwarten, bis der Akku
Betriebstemperatur erreicht
Akku-Ladevorgang oder Energieversorgung externer
Geräte funktionieren nicht
Netzstecker nicht einge-
steckt
Netzstecker (vollständig)
einstecken
Akku zum Laden nicht
(richtig) eingesetzt
Akku korrekt im Ladeschacht
einrasten lassen
12-V-Anschluss funktioniert nicht
Keine Sicherung
44 einge-
setzt
Sicherung
44 einsetzen
Sicherung
44 wurde ausge-
löst
Sicherung
44 wechseln
Interne Temperatursicherung
wurde ausgelöst
Externes Gerät entfernen und
Radiolader abkühlen lassen
Radiolader versagt plötzlich
Netzstecker bzw. Akku nicht
richtig bzw. nicht vollständig
eingesteckt
Netzstecker bzw. Akku richtig
und vollständig einstecken
Softwarefehler
Zum Zurücksetzen der Soft-
ware Netzstecker ziehen und
Akku entnehmen, 30 s war-
ten, Netzstecker bzw. Akku
wieder einstecken.
Schlechter Radioempfang
Störung durch andere Geräte
oder ungünstigen Aufstellort
Radiolader an einem anderen
Ort mit besserem Empfang
aufstellen
Stabantenne nicht optimal
ausgerichtet
Stabantenne drehen
Zeitanzeige gestört
Pufferbatterien für Uhr leer
Pufferbatterien wechseln
Pufferbatterien mit falscher
Polung eingesetzt
Pufferbatterien mit richtiger
Polung einsetzen
Fernbedienung funktioniert nicht
Batterie der Fernbedienung
leer
Batterie der Fernbedienung
wechseln
Batterie der Fernbedienung
mit falscher Polung einge-
setzt
Batterie der Fernbedienung
mit richtiger Polung einsetzen
Signal der Fernbedienung er-
reicht die Empfangslinse
31
nicht
Radiolader mit Empfangslin-
se
31 in Richtung der Fernbe-
dienung drehen
Ursache
Abhilfe
OBJ_BUCH-1267-002.book Page 13 Thursday, December 20, 2012 2:39 PM