beautypg.com

Nd 780 installationsanleitung, Bedienelemente, Erstinbetriebnahme – HEIDENHAIN ND 780 Installation User Manual

Page 7

background image

7

ND 780
Installationsanleitung

IOB 49 anschließen

Die IOB bietet digitale Ein- und Ausgänge sowie einen analogen Ausgang für konstante
Schnittgeschwindigkeit (CSS – Drehbearbeitung) oder Spindelsteuerung (Fräsbearbeitung).

IOB 49 anschließen:

X

Netzschalter auf „Aus“ stellen.

X

IOB 49 mit dem Verbindungskabel an X10 auf der Geräterückseite anschließen.
Bei Verwendung des Kantentasters KT 130 muss ein „Y“-Kabel benutzt werden.
Ausführlichere Informationen fi nden Sie im Abschnitt „Zubehör“.

Kantentaster KT 130 anschließen

Mit dem Kantentaster KT 130 können Sie Antastfunktionen ausführen.

Kantentaster KT 130 anschließen:

X

Netzschalter auf „Aus“ stellen.

X

Kantentaster KT 130 über X10 auf der Geräterückseite direkt an die ND 780
anschließen. Bei Verwendung der IOB 49 muss ein „Y“-Kabel benutzt werden.
Ausführlichere Informationen fi nden Sie im Abschnitt „Zubehör“.

Auf Masse schaltenden Kantentaster anschließen

Mit dem auf Masse schaltenden Kantentaster können Sie eine Werkstückkante ermitteln.

Auf Masse schaltenden Kantentaster anschließen:

X

Netzschalter auf „Aus“ stellen.

X

Auf Masse schaltenden Kantentaster an die Eingangsbuchse auf der Geräterückseite
anschließen.

7. Bedienelemente

Vorderseite

Vorderseite (Fortsetzung)

A

LCD-Bildschirm

D

Zahlenblock: Eingabe von Zahlen

B

Softkeys: funktionsabhängig

E

Pfeiltasten: Navigation durch die
Menüs

C

Achstasten: Bezugspunkte setzen
oder nullen

F

Status-LED für Stromversorgung:
LED leuchtet, wenn das Gerät
eingeschaltet ist

8. Erstinbetriebnahme

Gerät einschalten:

X

Zum Einschalten des Gerätes Netzschalter drücken (Position auf „Ein“) 1 . Der
Startbildschirm wird angezeigt.

5

X10 – KT 130 – IOB 49

5

X10 – KT 130 – IOB 49

4

Auf Masse schaltender Kantentaster

ND780_Installation.indb 7

17.02.2014 15:16:21