Unterschiede zwischen herzfrequenz-alarmen, Acuity-meldung für monitor-herzfrequenz-alarm – Welch Allyn Acuity 6.31.01 User Manual Update - User Manual User Manual
Page 18

14
Kapitel 2 Deutsches Update für das Acuity-System
Welch Allyn Acuity-System
Unterschiede zwischen Herzfrequenz-Alarmen
Die möglichen Unterschiede zwischen EKG-basierten Herzfrequenzen an der Acuity-
Zentralstation und Herzfrequenzen am bettseitigen EKG-Monitor können sich auf die
Häufigkeit der Auslösung von Herzfrequenz-Alarmen auswirken. Wenn beispielsweise die
Einstellungen der Herzfrequenz-Alarmgrenzen an der Acuity-Zentralstation und dem
bettseitigen Monitor identisch sind, könnte am bettseitigen Monitor eine höhere
Herzfrequenz angezeigt werden (möglicherweise durch Störungen oder Artefakte
verursacht) und somit bettseitig ein Herzfrequenz-Alarmereignis darstellen.
Bei Patienten, die mit einem Propaq CS- oder Encore-Monitor überwacht werden, können
Sie versuchen, die Pulsfrequenzoximetrie als Herzfrequenzquelle einzustellen, wenn für
diesen Patienten eine Pulsoximetriekurve von hoher Qualität zur Verfügung steht. Dieses
Vorgehen kann zu einer exakter erkannten Herzfrequenz führen, wodurch sich die
Häufigkeit von Herzfrequenz-Fehlalarmen am bettseitigen Monitor verringern würde.
So stellen Sie Pulsfrequenzoximetrie als Herzfrequenzquelle ein:
•
Im Hauptmenü drücken Sie SETUP, WEITER, um ins Setup-Menü 2 zu gelangen:
•
Drücken Sie so oft WAHL wie nötig, um den Eintrag „HF/PF“ für GEWÄHLTE
QUELLE (normalerweise auf EKG eingestellt) zu markieren.
•
Drücken Sie so oft ÄNDERN wie nötig, um „SpO2“ zu markieren.
•
Drücken Sie die Taste „Pos 1“ oder HAUPTMENÜ, um das Menü zu verlassen.
Acuity-Meldung für Monitor-Herzfrequenz-Alarm
Tritt über einen festgelegten Zeitraum (siehe folgende Tabelle) am bettseitigen Monitor
ein Herzfrequenz-Alarm auf, an der Acuity-Zentralstation aber nicht, dann zeigt die Acuity-
Zentralstation einen Gerätealarm an, um den Bediener über diesen Zustand zu
informieren:
Wenn der Herzfrequenz-Alarm am bettseitigen Monitor nicht mehr auftritt, hebt das
Acuity-System diese Meldung auf. Die Meldung kann ebenfalls vom Bediener aufgehoben
werden.
Acuity-System (Software-Version 6.31)
Zeitverzögerung zwischen dem Auftreten eines
Monitor-HF-Alarms und der Anzeige der Acuity-Meldung
Acuity-Zentralüberwachungssystem
Vom Systemadministrator konfigurierbar: 5 bis 120 Sekunden, bzw.
ganz aus (keine Meldung)
Acuity LT-/Mobile Acuity LT-Funksystem
30 Sekunden
Acuity LT-/Mobile Acuity LT-Kabelsystem
30 Sekunden