Deutsches update für das acuity- system, Herzfrequenzberechnung, 2 - deutsches update für das acuity-system – Welch Allyn Acuity 6.31.01 User Manual Update - User Manual User Manual
Page 17

2
13
Deutsches Update für das Acuity-
System
Dieses Dokument beschreibt Änderungen hinsichtlich des Betriebs des zentralen Acuity-
Überwachungssystems (Software-Version 6.31.01). Die Angaben in diesem Dokument
ersetzen die entsprechenden Informationen in den folgenden Handbüchern:
•
810-1413-02 B Acuity-System Gebrauchsanweisung (Software-Version 6.3X)
•
810-1563-01 B Acuity LT- und Mobile Acuity LT-Funksystem Gebrauchsanweisung
(Software-Version 6.3X)
•
810-1621-01 B Acuity LT- und Mobile Acuity LT-Kabelsystem Gebrauchsanweisung
(Software-Version 6.3X)
Alle sonstigen Informationen zum Betrieb, die nicht im vorliegenden Dokument enthalten
sind, finden Sie in den genannten Handbüchern.
Herzfrequenzberechnung
Unterschiede zwischen Acuity-System und Monitor
An einer Acuity-Zentralstation mit Arrhythmieanalyseoption kann eine von der am
bettseitigen Monitor des Patienten abweichende Herzfrequenz angezeigt werden.
•
Das mit der Arrhythmieanalyseoption ausgestattete Acuity-System berechnet die
Herzfrequenz des Patienten mit Hilfe von Analyse-Algorithmen, die in die Software
des Acuity-Systems integriert sind und die die Mortara-Arrhythmie-Bibliothek
verwenden. Bei diesem Verfahren wird die Herzschlagmorphologie unter Einsatz
mehrerer Ableitungen (sofern verfügbar) analysiert. Hieraus resultiert eine
differenziertere Bewertung der Herzfrequenz, die weniger stark von Störungen und
anderen Artefakten verfälscht ist. Störungen und andere Artefakte können die am
bettseitigen Monitor mittels nur einer Ableitung durchgeführte
Herzfrequenzberechnung nachteilig beeinflussen. Die vom Acuity-System
bestimmte Herzfrequenz befindet sich außerdem in höherer Übereinstimmung mit
der EKG-Kurve, der Arrhythmie-Erkennung und den Arrhythmie-Ereignisalarmen.
•
Am bettseitigen Monitor wird die Herzfrequenz angezeigt, die der Monitor anhand der
Herzfrequenzanalyse mit nur einer Ableitung berechnet. Hierbei wird keine
Arrhythmieanalyse eingesetzt. Es ist möglich, dass diese Herzfrequenz von der an der
Acuity-Zentralstation angezeigten Frequenz abweicht. Ein Auftreten solcher
Abweichungen ist bei seltenen EKG-Morphologien wie „hohen 'T'-Wellen“,
bestimmten stimulierten Rhythmen oder Störungen bzw. Artefakten am
wahrscheinlichsten.