Caleffi 6000 User Manual
Page 54
![background image](/manuals/371492/54/background.png)
5
Funktionsweise
Das Mischventil hat im Eingang das vom Warmwasser-Speicher kommende Warmwasser sowie das Kaltwasser vom Leitungsnetz und im
Ausgang das Vorlauf-Mischwasser.
Der Regler erfasst über einen entsprechenden Fühler die Mischwasser-Temperatur am Ventilausgang und betätigt das Mischventil zwecks
Aufrechterhaltung der eingestellten Temperatur.
Dieses verändert den Durchfluss des Warm- und Kaltwassers im Eingang, um die Wassertemperatur am Ausgang wieder auf den Einstellwert
zu bringen.
Selbst bei Druckverlusten durch die Entnahme warmen oder kalten Wassers oder bei Schwankungen der Eingangstemperaturen reguliert der
Mischer automatisch die Durchflussmengen, um die erforderliche Temperatur zu erhalten.
Der Regler ist mit einer Digitaluhr ausgestattet, mit der Desinfektionsvorgänge zum Schutz der Hydraulikanlage vor Legionellen programmiert
werden können.
Die Desinfektion der Anlage erfolgt durch Erhöhung der Wassertemperatur auf einen bestimmten Wert während einer bestimmten Zeit.
Für eine optimale Kontrolle der thermischen Desinfektion kann bei diesem Anlagentyp auch die Messung der Wasserrücklauftemperatur
erforderlich sein, die durch den Zirkulationsfühler ausgeführt wird. Diese Messung ermöglicht die Kontrolle und Überprüfung der
erreichtenTemperatur im gesamten Leitungsnetz oder in Teilabschnitten, da der Fühler an einem entfernt liegenden signifikanten Punkt der
Anlage positioniert werden kann
Schnittstelle für Fernsteuerung
Die Schnittstelle LEGIOMIX
®
(Art. Nr. 600100) ermöglicht die Datenübertragung per Computer - direkt angeschlossen oder mit GSM oder
Analogmodem.
Fern bertragung
mit GSM-Modem
Fern bertragung
mit Analogmodem
Lokale
bertragung
Schnittstelle
Legiomix
∞
C
0
20
80
60
40
Zirkulationsfühler
Vorlauffühler