Reagenzien einsetzen, Inbetriebnahme, Benutzeroberfläche und navigation – Hach-Lange POLYMETRON 9586 User Manual
Page 38: Benutzeroberfläche, Auf seite 38

Reagenzien einsetzen
W A R N U N G
Gefahr von Kontakt mit Chemikalien. Halten Sie sich an die Sicherheitsmaßnahmen im Labor, und
tragen Sie Schutzkleidung entsprechend den Chemikalien, mit denen Sie arbeiten. Beachten Sie die
Sicherheitsprotokolle in den aktuellen Materialsicherheitsdatenblättern (MSDS/SDB).
1. Füllen Sie die leere Flasche für die Probenkonditionierung mit DIPA (Di-Isopropylamin) und
vermerken Sie die gefährlichen Reagenz Informationen auf dem schwarzen Etikett der Flasche.
2. Montieren Sie die Flasche für die Probenkonditionierung auf der Vorderseite des Analysators.
3. Verbinden Sie den mitgelieferten Schlauch mit der Messzelle. Führen Sie den Schlauch
vollständig in die Flasche mit der Konditionierungslösung ein. Vergewissern Sie sich, dass die
Schlauchanschlüsse fest sind, um das Austreten von Dämpfen aus der Flasche mit der
Konditionierungslösung in die Atmosphäre zu verhindern.
4. Wenn die Kartusche für chemische Null-Kalibrierung verwendet wird, setzen Sie die Kartusche an
der Rückseite des Analysators ein.
Inbetriebnahme
Vergewissern Sie sich, dass die Flussrate und der Druck die in
angegebenen Werte nicht überschreiten.
1. Öffnen Sie das Ventil an der Probenleitung, damit Probe durch den Analysator fließt.
2. Drehen Sie den Knopf am Durchflussmesser, um die Flussrate einzustellen.
3. Untersuchen Sie die Leitungen auf Lecks und beseitigen Sie eventuell gefundene Lecks.
4. Verbinden Sie den Controller mit der Stromversorgung.
5. Treffen Sie die entsprechende Menüauswahl, wenn der Controller startet.
Benutzeroberfläche und Navigation
Benutzeroberfläche
Das Tastenfeld umfasst vier Menütasten und vier Pfeiltasten (siehe
38 Deutsch