beautypg.com

5 systembeschreibung, 1 aufbau und funktion, 5systembeschreibung – Burkert Type 8690 User Manual

Page 37

background image

37

Systembeschreibung

5

sysTemBeschreiBung

5.1

aufbau und funktion

Die Pneumatische Ansteuerung Typ 8690 kann einfach- oder doppelt-
wirkende Prozessventile ansteuern.
Die Pneumatische Ansteuerung Typ 8690 ist für den integrierten,
modularen Anbau an Prozessventile der Reihe 21xx optimiert.
Der modulare Anbau ermöglicht verschiedene Ausbaustufen.
Für den Anbau an die Reihe 20xx gibt es eine spezielle Variante, die
in Kapitel „5.1.2“ beschrieben ist.

5.1.1 pneumatische ansteuerung für den

integrierten anbau an reihe 21xx

Kabelverschraubung M16 x 1,5
oder Rundsteckverbinder M12 x 1

Abluftanschluss
Beschriftung: 3

Druckbegrenzungs-
ventil
(zum Schutz vor zu
hohem Innendruck
im Fehlerfall)

Steuerluftanschluss
Beschriftung: 1

Klarsichthaube

Anschlussgehäuse

Bild 1: Aufbau und Funktion (1)

Optische stellungsanzeige:
Der Gerätestatus wird optisch an der Pneumatischen Ansteuerung
angezeigt (gelbe Markierung).

Option: elektrische stellungsrückmeldung
Optional können mechanische Näherungsschalter (Mikroschalter) oder
induktive Näherungsschalter (Initiatoren) die Ventilstellung erfassen.

Ansicht ohne Klarsichthaube:

Steuerventil
(3/2- oder 5/2-
Wege-Magnetventil
mit Handbetätigung)

Zuluftfilter (tauschbar)

Befestigungs-
schrauben (2x)

Schraubklemmen

Schraube zum Ein-
stellen des oberen
Initiators

Schraube zum Ein-
stellen des unteren
Mikroschalters bzw.
des unteren Initiators
Optische Stel-
lungsanzeige (gelbe
Markierung)

Bild 2: Aufbau und Funktion (2)

Typ 8690

deutsch