beautypg.com

7 rs-485- oder ethernet-anschlüsse, Vorsicht, Hinweis – SMA FLX Series User Manual

Page 63

background image

Abbildung 2.17 AC-Anschlussbereich

L1, L2, L3

Drei Netzleiter

N

Neutralleiter

PE1

Primäre Schutzerde

PE2

Sekundäre Schutzerde

1.

Prüfen, ob die Nennspannung des Wechsel-
richters der Netzspannung entspricht.

2.

Sicherstellen, dass der Haupttrennschalter
geöffnet ist und durch angemessene Schutzmaß-
nahmen sicherstellen, dass ein Wiedereinschalten
nicht möglich ist.

3.

Die Frontabdeckung öffnen.

4.

Das Kabel durch die AC-Kabelverschraubung zu
den Klemmenleisten schieben.

5.

Die drei Netzleiter (L1, L2, L3), den Neutralleiter
(N) und den Schutzleiter (PE) entsprechend den
Kennzeichnungen an die Klemmenleiste
anschließen.

6.

Optional: Einen zusätzlichen PE-Anschluss an den
sekundären PE-Erdungspunkten herstellen.

7.

Alle Drähte müssen ordnungsgemäß mit dem
richtigen Drehmoment befestigt werden. Siehe
5.6 Torque Specifications.

VORSICHT

Prüfen, ob die Verdrahtung korrekt vorgenommen
wurde. Durch das Anschließen eines Phasenleiters an die
Klemme für den Neutralleiter kann der Wechselrichter
dauerhaft beschädigt werden.

HINWEIS

Alle Schrauben und Kabelverschraubungen gründlich
festziehen.

HINWEIS

Dieses Produkt kann in dem externen, geerdeten PE-
Leiter Gleichstrom erzeugen, der 6 mA überschreitet. Bei
Verwendung einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)
oder eines Differenzstrom-Überwachungsgeräts (RCM)
zum Schutz bei direktem oder indirektem Kontakt darf
auf der Primärseite dieses Produkts nur ein RCD bzw.
RCM des Typs B verwendet werden. Bei Verwendung
einer RCD muss diese zur Vermeidung einer Abschaltung
eine 300 mA-Empfindlichkeit haben. IT-Systeme werden
nicht unterstützt.

HINWEIS

Informationen zu Sicherungen und Fehlerstromschutzein-
richtung (RCD) finden Sie in Abschnitt 5 Technical Data
.

2.7 RS-485-

oder

Ethernet-Anschlüsse

Vor dem Anschluss de RS-485- oder Ethernet-Kabel die
Anforderungen in Abschnitt 5.9 RS-485 and Ethernet
Connections
beachten.

Vorgehensweise:

1.

Den RJ-45-Steckverbinder nicht entfernen.

2.

Die Kabel durch Kabelverschraubungen durch die
Unterseite des Wechselrichters führen. Siehe
Abbildung 2.18.

3.

Den RS-485- oder den Ethernet-Steckverbinder
einstecken.

4.

Die Kabel mit Kabelbindern befestigen, um einen
dauerhaft sicheren Anschluss zu erreichen. Siehe
Abbildung 2.19.

Installation

62

L00410568-03_2q / Rev. date: 2014-06-20

2

2