Flowserve ISC User Manual
Page 28

54
55
nicht überschreiten. Informationen zu den Vorlageflüssigkeits-
Durchflussanforderungen auf der Grundlage von Dichtungsgröße, 
Produkttemperatur, Eigenschaften der Sperrflüssigkeit und 
Wellendrehzahl erhalten Sie von Flowserve.
.4 Der Flowserve Vorratsbehälter ist für die ISC Doppeldichtung
ausgelegt und bildet zusammen mit ihr ein eigenständiges 
Dichtungssystem. Die neue Zirkulation in der ISC liefert einen 
positiven Sperrflüssigkeits-Durchfluss vom Dichtungsraum zum 
Vorratsbehälter und zurück in die Dichtung. In den meisten Fällen 
ist die natürliche Abkühlung der Rohrleitungen und des Tanks aus-
reichend, um die von der Dichtung erzeugte Wärme abzuführen. 
Es sind jedoch auch Kühlschlangen für den Vorratsbehälter liefer-
bar, um die Wärmeabfuhr zu erhöhen. Der Vorratsbehälter kann 
mit der ISC Doppeldichtung in Doppel- wie in Tandem-Anordnung 
benutzt werden.
Empfehlung:	Für eine bessere Dichtungsleistung und zur 
Reduzierung des Verkokens benutzen Sie DuraClear als 
Sperrflüssigkeit. Für weitere Einzelheiten lesen Sie bitte die 
DuraClear Broschüre FSD23 oder nehmen Sie Verbindung zu 
Flowserve auf.
9. Inbetriebnahme der Maschine
9. Überschreiten Sie die Korrosionsgrenzwerte nicht. Die ISC
ist gegen die meisten Chemikalien beständig. Setzen Sie 
die ISC Werkstoffe jedoch nicht Medien aus, die über den 
Korrosionsgrenzwerten liegen. 
Die ISC Montagezeichnung enthält eine Liste der Werkstoffe. 
Wenden Sie sich mit Fragen zur chemischen Beständigkeit an 
Flowserve.
9.2 Überschreiten Sie nicht die in der ISC Broschüre aufgeführten
Einsatzgrenzen von Druck und Drehzahl.
9.3 Überschreiten Sie nicht die Temperatur-Einsatzgrenzen der ISC.
Die Werkstoffe sind in der ISC Montagezeichnung aufgeführt. 
Schalten Sie bei Doppeldichtungen mit Vorratsbehältern mit 
Kühlschlangen das Kühlwasser zum Vorratsbehälter vor dem 
Anfahren ein.
Das eingesetzte Produkt muss bei jeder Betriebstemperatur
einen genügend großen Abstand (20 K) zum Verdampfungs-
punkt einhalten. Ist in bestimmten Betriebssituationen, wie 
z. B. beim An- oder Abfahren der Maschine, der Abstand zum 
Verdampfungspunkt zu gering, muss eine Zwangsumwälzung 
und / oder eine ausreichende Kühlung des Versorgungs-
mediums zur Verbesserung der Wärmeabfuhr erfolgen. 
Die austretende Leckage darf keine zündfähigen Gemische 
bilden.
9.4 Die ISC nicht trocken anfahren oder betreiben. Bei Doppeldichtun-
gen muss sich während des Pumpenbetriebs immer Vorlage-
/Sperrflüssigkeit im Dichtungsraum befinden. Bei Einzeldichtungen 
muss sich immer Prozessflüssigkeit in der Pumpe befinden. Bei 
Installationsproblemen wenden Sie sich bitte an Ihren nächsten 
Flowserve-Vertreter oder an einen autorisierten Händler.
