Zubehör etc. (fortsetzung), Videolampe (standardzubehör), Auswechseln der glühbirne in der videolampe – Panasonic NVG2E User Manual
Page 42
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Zubehör etc. (Fortsetzung)
Videolampe (Standardzubehör)
Die Videolampen-Automatiktaste drücken, um die Betriebsart für
die Videolampe zu wählen.
ON:
Die Videolampe wird eingeschaltet.
AUTO; Wenn der Kamerarecorder im Aufnahmepause-
Zustand ist, schaltet sich die Videolampe automatisch
ein, wenn das Umgebungslicht zu schwach ist.
Videolampe (Standardzubehör)
Zum Abnehmen
der Videolampe
diese abziehen,
während die Taste
hinten an der
Videoleuchte nach
oben gedrückt
gehalten wird.
• Da die Videolampe wird sehr heiß wird, diese während oder kurz
nach dem Gebrauch nicht berühren.
•Wenn der Kamerarecorder ausgeschaltet wird, wird die
Videolampe ebenfalls ausgeschaltet.
• Um die Videolampe in den Automatikbetrieb zu schalten, die
Videolampe-Automatiktaste einmal drücken. (Die Anzeige,,—
AUTO“ erscheint im elektronischen Suchermonitor.) Um die
Videoleuchte einzuschalten, die Videolampe-Automatiktaste
nochmals drücken. (Die Anzeige ,,ON“ erscheint im
elektronischen Suchermonitor.)
•Videoleuchten-Automatik-Betriebsart
In dieser Betriebsart schaltet sich die Videolampe automatisch
ein, wenn sich der Kamerarecorder in der Aufnahmepause
befindet und das Umgebungslicht nicht ausreicht. (Ist das
Umgebungslicht hingegen hell genug, so schaltet sich die
Videoleuchte nicht ein.)
•Wurde die Videolampe einmal eingeschaltet, so erlischt sie erst
wieder (bis zur nächsten Aufnahmepause), wenn die Aufnahme
durch Drücken der Start-Stop-Taste beendet wird, selbst wenn
die Beleuchtung inzwischen heller geworden ist.
Die Videolampe schaltet sich nicht mitten in einer Aufnahme ein,
selbst wenn die Beleuchtung schwächer wird.
•Die Videolampe funktioniert nur, wenn die Abdeckscheibe für
Kamera-ZRecorderfunktion auf „CAMERA“ steht.
•Die Videolampe erst nach dem Ausschalten des
Kamerarecorders anbringen.
• Bevor der Kamerarecorder in die Tragetasche oder irgendeine
andere Tasche eingesetzt wird, muß die Videolampe
abgenommen werden.
•Vor dem Elnschalten der Videolampe sich vergewissern, daß
kein anderes Zubehör, z. B. ein Editiergerät, ein VITC-Generator,
ein Titelgenerator, ein HF-Adapter o.a. an den Kamerarecorder
angeschlossen ist.
Auswechseln der Glühbirne in der Videolampe
Vor dem Auswechseln einer ausgebrannten Glühbirne unbedingt
darauf achten, daß die Videolampe genügend abgekühlt Ist.
Fassung
1
Die Schraube an der Unterseite lösen und die Abdeckung nach
oben in Reilrichtung abnehmen.
2
Die alte Glühbirne in Pfeilrichtung herausziehen.
3
Die neue Glühbirne mit einem trockenen Tuch halten und in die
Fassung einstecken.
• Die Glühbirne nie mit bloßen Händen anfassen.
Fingerabdrücke und Schmutz verringern die Helligkeit und
verkürzen die Lebensdauer der Glühbirne.
• Fingerabdrücke an der Glühbirne sind mit einem trockenen
Tuch zu entfernen.
4
Die Abdeckung wieder aufsetzen und mit der Schraube
befestigen.
-42-