Reinigen der abtastlinse, Probleme mit kondensation, Hinweise zum aufstellen – Pioneer DV-989AVi-S User Manual
Page 184: Bewegen des geräts, Vorsichtshinweise zum netzkabel, Weitere informationen 09

Weitere Informationen
09
84
Ge
legt eine Haftung für Schäden ab, die aus
dem Einsatz anders geformter Datenträger
entstehen.
Reinigen der Abtastlinse
Die Linse des DVD-Players sollte bei
normalem Gebrauch nicht verschmutzen.
Wenn sie jedoch trotzdem auf Grund von
Staub oder Schmutz versagt, wenden Sie sich
an das nächste von Pioneer autorisierte
Kundendienstunternehmen. Es gibt zwar
Reiniger für CD-Player-Linsen im Fachhandel,
wir empfehlen diese jedoch nicht, da manche
die Linse beschädigen könnten.
Probleme mit Kondensation
Es kann sich im Gerät Feuchtigkeit bilden,
wenn es von draußen in einen warmen Raum
gebracht wird oder wenn die
Raumtemperatur schnell ansteigt. Obwohl
dies das Gerät nicht beschädigt, kann der
Betrieb trotzdem vorübergehend
beeinträchtigt werden. Sie sollten daher eine
Weile warten, bis sich das Gerät an die
Umgebungstemperatur angepasst hat, bevor
Sie es einschalten und verwenden.
Hinweise zum Aufstellen
Wir möchten, dass Sie dieses Gerät jahrelang
einsetzen können, Sie sollten daher Folgendes
im Auge behalten, wenn Sie einen geeigneten
Aufstellungsort suchen:
Achten Sie auf Folgendes:
• Verwenden Sie das Gerät in einem gut
belüfteten Raum.
• Stellen Sie es auf eine stabile, ebene
Oberfläche, z.B. einen Tisch oder ein
Regal.
Vermeiden Sie Folgendes:
• Hohe Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit
(z.B. in der Nähe von Heizkörpern oder
anderen Wärme erzeugenden Geräten).
• Direkte Sonneneinstrahlung (z.B. auf
einem Fensterbrett).
• Eine extrem staubige oder feuchte
Umgebung.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt auf
einen Verstärker oder eine andere
Komponente der Stereoanlage, die bei
Betrieb heiß wird.
• Den Betrieb in der Nähe eines Fernseher
bzw. Monitors, da es dabei zu
Empfangsstörungen kommen kann, vor
allem, wenn der Fernseher mit einer
Zimmerantenne ausgestattet ist.
• Den Einsatz in der Küche oder ähnlichen
Räumen, in denen das Gerät Rauch oder
Dampf ausgesetzt ist.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einen
dicken Teppich oder bedecken Sie es
nicht mit einem Tuch, da dies die
Belüftung des Geräts beeinträchtigen
kann.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine
instabile oder zu kleine Oberfläche.
Bewegen des Geräts
Wenn der Player an einen anderen Ort
gebracht werden soll, drücken Sie zunächst
die Taste
an der Fernbedienung, um den
Player auszuschalten. Warten Sie, bis
--OFF--
im Display erlischt, drücken Sie dann
POWER
an der Frontplatte, um die Stromzufuhr
auszuschalten, und trennen Sie dann den
Netzstecker von der Netzsteckdose.
Vorsichtshinweise zum Netzkabel
Halten Sie das Netzkabel stets am
Netzstecker. Ziehen Sie beim Abtrennen des
Netzkabels von der Netzsteckdose nie am
Kabel selbst, und berühren Sie das Netzkabel
auf keinen Fall mit nassen Händen, da dies
einen Kurzschluss oder elektrischen Schlag
verursachen kann. Stellen Sie auf keinen Fall
den Player, Möbelstücke oder andere
Gegenstände auf das Netzkabel, und sorgen
Sie dafür, dass das Netzkabel nicht auf
andere Weise eingeklemmt werden kann.
Machen Sie auf keinen Fall einen Knoten in
das Netzkabel, und binden Sie es nicht mit
anderen Kabeln zusammen. Das Netzkabel
989GE.book Page 84 Tuesday, July 26, 2005 8:41 PM