beautypg.com

Informationen zu hdmi, Anschlüsse 02 – Pioneer DV-989AVi-S User Manual

Page 123

background image

Anschlüsse

02

23

Ge

Deutsch

• Schließen Sie das Kabel so an den

Anschluss HDMI OUT am Player an, dass
die Pfeilmarkierung am Gehäuse des
Steckverbinders nach oben weist.

Beim erstmaligen Einschalten des Players
erscheint das HDMI-Einstellmenü auf dem
angeschlossenen Monitor oder Display. Hier
können Sie Auflösung, Bildseitenverhältnis,
Farb- und Audioeinstellungen wählen sowie
eine Anpassung der Videoeinstellungen
vornehmen. Siehe den Abschnitt

HDMI

Settings (HDMI-Einstellungen)

auf Seite 74 für

Einzelheiten zu diesen Einstellungen.

Je nach Kompatibilität der angeschlossenen
Komponente erscheint entweder

HDMI

oder

DVI

auf dem Anzeigefeld an der Frontplatte.

• Ein HDMI-Anschluss kann nur an

Komponenten hergestellt werden, die
über eine DVI-Schnittstelle verfügen und
sowohl mit DVI als auch mit HDCP (High
Bandwith Digital Content Protection)
kompatibel sind. Um das HDMI-Kabel an
einen DVI-Anschluss anschließen zu
können, ist ein separater Adapter
(DVI

HDMI) erforderlich. Bitte beachten

Sie jedoch, dass ein DVI-Anschluss
Audiosignale nicht unterstützt. Weitere
Informationen hierzu sind von Ihrem
Audio-Fachhändler erhältlich.

• Dieses Gerät wurde auf Kompatibilität mit

der Norm HDMI (High Definition
Multimedia Interface) Version 1.1 hin
konstruiert. Bei Anschluss einer DVI-
kompatiblen Komponente an die DVI-

Schnittstelle dieses Gerätes kann es
daher vorkommen, dass die
Signalübertragung nicht zuverlässig
erfolgt.

• Wenn die an den HDMI-Ausgang

angeschlossene Komponente
gewechselt wird, müssen Sie die HDMI-
Einstellungen ebenfalls ändern, um sie
der neuen Komponente anzupassen
(siehe den Abschnitt

HDMI Settings

(HDMI-Einstellungen)

auf Seite 74). Die

für verschiedene Komponenten
vorgenommenen Einstellungen werden
jedoch gespeichert (für bis zu fünf
Komponenten).

• Der HDMI-Anschluss ist kompatibel mit

2-Kanal linearen PCM-Signalen (44,1 bis
192 kHz, 16/20/24 bit) und Dolby Digital,
DTS und MPEG Audio Bitstream (5.1-
Kanal-Signale bis 96 kHz, 16/20/24 bit).

• Eine SACD-Quelle kann nicht über den

HDMI-Anschluss ausgegeben werden.

Informationen zu HDMI

HDMI (High Definition Multimedia Interface)
unterstützt die gleichzeitige Ausgabe von
Audio- und Videosignalen über einen
einzigen digitalen Anschluss, der für DVD-
Player, DTVs, Set-Top-Boxen und andere
audiovisuelle Geräte vorgesehen ist. HDMI
wurde entwickelt, um die beiden
Technologien High Bandwith Digital Content
Protection (HDCP) und Digital Visual
Interface (DVI) in einer einzigen Schnittstelle
zu vereinigen. HDCP dient zum Schutz von
digitalem Programmmaterial bei
Übertragung und Empfang mit DVI-
kompatiblen Displays.

HDMI unterstützt sowohl nichtkomprimierte,
verbesserte und hochauflösende
Videosignale als auch herkömmliche
stereophone bis mehrkanalige Surround
Sound-Audiosignale. Zu den besonderen
Merkmalen von HDMI gehören die
Kompatibilität mit nichtkomprimierten
digitalen Videosignalen, eine Bandbreite von

989GE.book Page 23 Tuesday, July 26, 2005 8:41 PM