WIKA IS-21-F User Manual
Page 19

2132926.07 GB/D/F/E 03/2010
36 WIKA Operating instructions/Betriebsanleitung/Mode d'emploi/Instrucciones de servicio IS-2X
2132926.07 GB/D/F/E 03/2010
37
WIKA Operating instructions/Betriebsanleitung/Mode d'emploi/Instrucciones de servicio IS-2X
Technische Daten
Typ IS-20-S, IS-21-S, IS-20-F, IS-21-F, IS-20-H
Einstellbarkeit Nullpunkt/Spanne
%
± 5 durch Potentiometer im Gerät
Einstellzeit (10 … 90 %)
ms
≤
1
4)
4)
Einstellzeit bei IS-20-S/-F:
≤ 10 bei Messstofftemp. < -30 °C für Messbereiche
bis 25 bar. Einstellzeit bei IS-21-S/-F:
≤ 10 bei Messstofftemp. < -30 °C.
Leistung Pi
W
1 (750 mW mit Zulassung für Kategorie 1D)
Isolationsspannung
Isolierung entspricht EN 60079-11
Genauigkeit
% d. Spanne
≤
0,5
6)
{0,25}
5) 6)
5)
Genauigkeit { } für Messbereiche
≥ 0,25 bar. Nicht möglich bei IS-20-H.
6)
Einschließlich Nichtlinearität, Hysterese, Nullpunkt- und Endwertabweichung
(entspricht Messabweichung nach IEC 61298-2).
Kalibriert bei senkrechter Einbaulage Druckanschluss nach unten.
Nichtlinearität
% d. Spanne
≤
0,2
(BFSL) nach IEC 61298-2
Nichtwiederholbarkeit
% d. Spanne
≤
0,1
Stabilität pro Jahr
% d. Spanne
≤
0,2
(bei Referenzbedingungen)
Zulässige Temperaturbereiche
Messstoff
8) *)
°C
-20 … +80
7)
(Erweiterte Temperaturbereiche siehe unter Punkt 7.
Inbetriebnahme, Betrieb: “Bezug Medientemperatur zu
Umgebungstemperatur“)
7)
Umgebung
8)
°C
-20 ... +80
7)
Lagerung
°C
-30 ... +105
7)
Weitere Temperaturbereiche in Abhängigkeit der elektrischen Anschlüsse, siehe
EG-Baumusterprüfbescheinigung, z.B. -30 ... +105 °C und Tabelle Seite 83 + 84
Nenntemperaturbereich
°C
0 ... +80
Temperaturkoeffizienten im
Nenntemperaturbereich
Mittlerer TK des Nullpunktes
% d. Spanne
≤
0,2 / 10 K (< 0,4 für Messbereiche
≤
250 mbar)
Mittlerer TK der Spanne
% d. Spanne
≤
0,2 / 10 K
Einbaulage
mbar
< 2 bei +/- 30° Schräglage bei Typ IS-21-S/-F mit Schiffszulassung
CE- Kennzeichen
Druckgeräterichtlinie
97/23/EG
Technische Daten
Typ IS-20-S, IS-21-S, IS-20-F, IS-21-F, IS-20-H
EMV-Richtlinie
2004/108/EG, EN 61326 Emission (Gruppe 1, Klasse B) und
Störfestigkeit (industrieller Bereich)
ATEX-Richtlinie für Geräte zur
bestimmungsgemäßen Ver-
wendung in explosionsgefähr-
deten Bereichen
94/9/EG
Ex - Schutz
ATEX
Kategorie
8)
1G, 1/2G , 2G, 1D
9)
, 1/2D
9)
, 2D
9)
, M1, M2
Zündschutzart
Ex ia I/II C T4, Ex ia I/II C T5, Ex ia I/II C T6
8)
Lesen Sie unbedingt die Einsatzbedingungen und sicherheitstechnischen Daten
in der
EG Baumusterprüfbescheinigung nach (BVS 04 ATEX E068 X).
9)
Nicht für IS-20-H.
Ex - Schutz
FM, CSA
Class I, II und III
Eigensicher Class I, II, II Division 1,
Groups A, B, C, D, E, F, G und Class I, Zone 0 AEx ia II C
Zulassung German Lloyd GL
Environmental Category D, F, EMC 1
HF-Immunität
V/m
10
Burst
kV
2
Schockbelastbarkeit » Typ IS-2X-S g
1000
10)
nach IEC 60068-2-27
(Schock mechanisch)
» Typ IS-2X-F g
600
10)
nach IEC 60068-2-27
(Schock mechanisch)
10)
nicht gültig mit Schiffszulassung
Vibrationsbelastbarkeit » IS-2X-S g
20
11)
nach IEC 60068-2-6
(Vibration bei Resonanz)
» IS-2X-F g
10
11)
nach IEC 60068-2-6
(Vibration bei Resonanz)
11)
bei Schiffbau: Category H, bis 2KHz
Elektrische Schutzarten
Verpolschutz
U+ gegen U-
Gewicht » Typ IS-2X-S
kg
Ca. 0,2
» Typ IS-2X-F
kg
Ca. 0,35
» Typ IS-20-H
kg
Ca. 0,3 (ca. 0,45 in Ausführung Feldgehäuse)
7. Inbetriebnahme, Betrieb
D
7. Inbetriebnahme, Betrieb
D