3 anwendung, 4 transport und lagerung, 5 voraussetzungen für den produkteinsatz – Festo Quickstepper FSS User Manual
Page 6

Quickstepper
Festo FSS−12−C 0410a Deutsch
6
Entsprechend der Reihenfolge der Schaltschritte ist immer nur ein Ausgang aktiv,
während die anderen Ausgänge entlüftet sind.
Ein übergeordnetes Signal Not−Aus sowie die Vorwahlen Automatisch/Manuell,
Dauerzyklus/Einzelzyklus der Ablaufsteuerung können über den Festo Commander
FSSC−12 oder über externe Taster und logische Glieder gesteuert werden.
3
Anwendung
Bestimmungsgemäß dient der Quickstepper als Schrittschalter mit 12 Schritten
und Startverknüpfungen. Er kann mit einem pneumatischen Kommandobaustein,
z.B. dem Commander FSSC−12, als pneumatische Kleinsteuerung in MaschinenĆ
steuerungen eingesetzt werden.
4
Transport und Lagerung
Sorgen Sie für Lagerbedingungen wie folgt: Kurze Lagerzeiten und kühle, trockene,
schattige korrosionsgeschützte Lagerorte.
5
Voraussetzungen für den Produkteinsatz
Warnung
S Durch unsachgemäße Handhabung entstehen Fehlfunktionen.
S Stellen Sie sicher, dass die Vorgaben dieses Kapitels stets eingehalten
werden. Nur so bleibt das Produktverhalten ordnungsgemäß und sicher.
S
Vergleichen Sie die Grenzwerte in dieser
Bedienungsanleitung mit Ihrem aktuellen
Einsatzfall (z.B. Drücke, Temperaturen).
Nur die Einhaltung der Belastungsgrenzen
ermöglicht ein Betreiben des Gerätes
gemäß der einschlägigen SicherheitsrichtĆ
linien.
Bild 4
[°C]
[%]
[bar]