beautypg.com

Ladegerät pack-variante – Karcher B 140 R Bp Pack 400 Ah роликовая-дисковая User Manual

Page 10

background image

-

8

Schalter Reinigungsmittel-Dosierein-
richtung betätigen.

Reinigungsmittel wird automatisch zudo-
siert.
Hinweis
Die Reinigungsmittel-Dosierung kann im
Bedienermenü eingestellt werden.
Hinweis
Sobald die Reinigungsmittel-Pumpe läuft,
wird dies durch ein blinkendes „C“ im Dis-
play dargestellt.

Zur Verbesserung des Absaugergebnisses
auf gefliesten Belägen kann der Saugbal-
ken um bis zu 5° Schräglage verdreht wer-
den.

Flügelmuttern lösen.

Saugbalken drehen.

Flügelmuttern festziehen.

Bei ungenügendem Absaugergebnis kann
die Neigung des geraden Saugbalkens ge-
ändert werden.

Flügelmuttern lösen.

Saugbalken neigen.

Flügelmuttern festziehen.

Abstreiflippen durch Verdrehen des
Einstellrades so einstellen, dass die
Abstreiflippe den Boden berührt.

Einstellrad zusätzlich 1 Umdrehung
nach unten weiter drehen.

Hinweis
Überlauf Schmutzwassertank. Bei vollem
Schmutzwassertank schaltet die Saugtur-
bine ab und die Kontrollleuchte „Schmutz-
wassertank voll“ blinkt. Alle
Reinigungsprogramme mit Absaugung
sind eine Minute lang gesperrt. Schmutz-
wassertank leeren.

Warnung

Örtliche Vorschriften zur Abwasserbehand-
lung beachten.

Ablassschlauch aus Halterung nehmen
und über einer geeigneten Sammelein-
richtung absenken.

Schmutzwasser durch Öffnen der Do-
siereinrichtung am Ablassschlauch ab-
lassen.

Schmutzwassertank mit klarem Wasser
ausspülen.

Schlauchkupplung zum Ablassen des
Frischwassers trennen und über eine
geeignete Sammeleinrichtung halten.

Reinigungsprogramm „Handreinigung“
mit dem Programmschalter einstellen.

Lesen Sie vor der Benutzung des Ladege-
rätes diese Betriebsanleitung und handeln
Sie danach. Beachten Sie auch die Hinwei-
se des Batterieherstellers.

ƽ

Gefahr

Kinder von Batterien und Ladegerät
fern halten.

Der Stecker des Ladegerätes darf nicht
verändert werden.

Das Ladegerät darf nur mit den emp-
fohlenen Batterien verwendet werden.
Werden falsche Batterien an das Lade-
gerät angeschlossen, können die Bat-
terien übermäßig gasen, auskochen
und explodieren.

Das Ladegerät darf nur in der werksei-
tig gegebenen Einbaulage betrieben
werden.

Verwenden Sie dieses Ladegerät aus-
schließlich gemäß den Angaben in dieser
Betriebsanleitung.

Das Ladegerät darf nur zum Laden von
einwandfreien Bleiantriebsbatterien be-
nutzt werden.

Das Ladegerät darf nur für wartungsar-
me Bleiantriebsbatterien mit einer Netz-
spannung von 24 Volt benutzt werden.

Das Ladegerät darf mit folgender netz-
seitiger Absicherung betrieben werden:
Schmelzsicherung mindestens 10 A gL
oder Sicherungsautomat mindestens
10 A (B- oder C-Charakteristik).

1 rote LED leuchtet = Störung Ladegerät/

Batterie, Kundendienst benachrichtigen

2 grüne LED leuchtet = Batterie voll
3 gelbe LED leuchtet = Batterie wird gela-

den

ƽ

Gefahr

Explosionsgefahr!

Batterien nicht im Freien, nicht auf Ver-
kehrswegen, nicht in explosionsgefähr-
deten Räumen und nicht in Räumen mit
elektrisch leitenden Stäuben betreiben.

Beim Laden von Batterien können ex-
plosive Stoffe entstehen. In der Nähe
von Batterien und Ladegerät nicht rau-
chen. Feuer und Funkenbildung ver-
meiden.

Beim Laden der Batterien dürfen die
Luftschlitze des Gerätes nicht bedeckt
werden. Haube des Reinigungsgerätes
während des Ladevorgangs geöffnet
halten.

Ladegerät nicht mit Wasser abspritzen.

Netzstecker des Ladegerätes an eine
geerdete Steckdose des 230-V-Lei-
tungsnetzes anschließen. Der Ladevor-
gang beginnt automatisch.

Das Ladegerät ist wartungsfrei. Da einige
Teile dem Verschleiß unterliegen, empfeh-
len wir, das Ladegerät regelmäßig von ei-
ner Fachkraft überprüfen zu lassen.
Das Gerät darf nur von einer Elektro-Fach-
kraft geöffnet und repariert werden. Bitte
wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.

Poliersaugen

P

0s 1

P=Power Clean

Reinigungsmittel-Dosiereinrich-

tung einschalten (Option)

Saugbalken einstellen

Schräglage

Neigung

Abstreiflippen einstellen

Tanks entleeren

Schmutzwasser ablassen

Frischwasser ablassen

Ladegerät Pack-Variante

Sicherheitshinweise

Bestimmungsgemäße Verwendung

Kontrolllampen

Inbetriebnahme

Wartung

10

DE

This manual is related to the following products: