Wartung und reinigung, Problemlösung, Wechseln der dichtung – Burkert Type 8011 User Manual
Page 63

31
Wartung,Fehlerbehebung
Typ 8011
WarnunG!
gefahr durch unsachgemäße wartungsarbeiten!
• Wartungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal
und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden!
• Nach jedem Eingriff an der Anlage einen kontrollierten Wieder-
anlauf gewährleisten.
9.2.
wartung und reinigung
Je nach Art der Flüssigkeit regelmäßig die Schmutzansammlungen
am Flügelrad überprüfen.
hInWeIS!
Das gerät kann durch reinigungsmittel beschädigt werden.
• Das Gerät nur mit einem Tuch oder Lappen reinigen, der leicht
mit Wasser oder mit einem Mittel befeuchtet ist, das sich mit
den Werkstoffen des Gerätes verträgt.
9.3.
Problemlösung
Problem
maßnahme
siehe Kap.
Das Gerät arbeitet
nicht.
• Verkabelung überprüfen
• Überprüfen, ob das Gerät
mit Strom versorgt wird.
Der Pulsausgang
funktioniert nicht
Überprüfen, ob die Verka-
belung zum Ausgangstyp
(NPN oder PNP) passt
Die Durchfluss-
Messwerte sind
falsch
Den K-Faktor neu
berechnen und
parametrieren.
9.4.
wechseln der Dichtung
O-Ring-Dichtung für
Metall-Fitting
O-Ring-Dichtung für
Kunststoff-Fitting
Bild 14: Explosionszeichnung des 8011
→
Die 4 Schrauben des Elektronikmoduls lösen und dieses vom
Fitting abnehmen.
→
Die verbrauchte Dichtung entnehmen.
→
Die Flächen, auf denen die Dichtung aufliegt, reinigen.
→
Die neue O-Ring-Dichtung einsetzen (siehe Bild 14).
→
Das Elektronikmodul auf das Fitting setzen (bei einer Version mit
optischem Sensor muss der Pfeil in Fließrichtung zeigen).
→
Die 4 Befestigungsschrauben in das Elektronikmodul einsetzen
(für ein Fitting S012, DN6 oder DN8 aus Kunststoff, die langen
deutsch