Burkert Type 6608 User Manual
Page 17

64
Um die Funktionssicherheit zu gewährleisten, das
Ventil nur mit der ab Werk montierten Spule betreiben!
Spannung und Stromart laut Typschild beachten.
Spannungstoleranz ±10 %
Ventile mit Flanschgehäuse:
gefahr!
Gefahr durch elektrische Spannung bei defekter
Schutzleiterfunktion!
Nach Spulenmontage die Schutzleiterfunktion prüfen.
•
Schutzleiterfunktion prüfen.
→
Widerstand
Prüfspannung
Prüfstrom
max. 0,1 Ω
12 V
1 A
Anschluss mit Gerätesteckdose:
gefahr!
Gefahr durch elektrische Spannung bei nicht ange-
schlossenem Schutzleiter!
Schutzleiter immer anschließen!
•
Erdungsanschluss (falls vorhanden): Mittlere Steckerfahne
deutsch
65
Für den elektrischen Anschluss mit Geräte-
steckdose auf den richtigen Sitz der Dichtung achten.
Gerätesteckdose
Typ 2507
Dichtung
Ventil
max. Anzugsmoment:
0,4 Nm
hinWeis!
Durch ein zu großes Anzugsmoment kann das Gerät
beschädigt werden!
Beachten Sie das maximale Anzugsmoment der Schraube.
•
Gerätesteckdose mit dem Ventil mit einem maximalen
→
Anzugsmoment von 0,4 Nm verschrauben.
deutsch
66
WarTung,
9.
fehlerbehebung
Das Ventil arbeitet unter Normalbedingungen wartungsfrei.
sicherheitshinweise
9.1.
gefahr!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage!
Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck
•
abschalten und Leitungen entlüften.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage,
•
Spannung
abschalten und vor Wiedereinschalten sichern!
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbe-
•
stimmungen für elektrische Geräte beachten!
deutsch
67
Warnung!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen
Wartungsarbeiten!
Die Wartung darf nur autorisiertes Fachpersonal mit
•
geeignetem Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten
der Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf!
Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
•
Nach der Wartung einen kontrollierten Wiederanlauf
•
gewährleisten.
Wartungsarbeiten
9.2.
Störungen
Überprüfen Sie bei Störungen
die Leitungsanschlüsse: die richtige Belegung der flui-
→
dischen Anschlüsse entsprechend der Wirkungsweisen
(siehe Kapitel „
8.2. Fluidische Installation“).
den Betriebsdruck, ob sich dieser im zulässigen
→
Bereich befindet.
die Spannungsversorgung und Ventilansteuerung.
→
bei Flanschausführung: die Lage der Dichtung prüfen.
→
Falls das Ventil dennoch nicht schaltet, wenden Sie sich
bitte an Ihren Bürkert-Service.
deutsch
Type 6128, 6608