Burkert Type 2080 User Manual
Page 12

deutsch
42
8. monTage
8.1. sicherheitshinweise
WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage!
• Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit
geeignetem Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der
Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf!
• Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
• Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf
gewährleisten.
8.2. Fluidische installation
Gefahr!
Gefahr durch hohen Druck!
Akute Verletzungsgefahr bei Eingriffen in die Anlage.
• Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck
abschalten und Leitungen entlüften.
Überprüfen Sie die Übereinstimmung der Betriebs-
bedingungen mit den Leistungsdaten des Gerätes.
43
deutsch
Einbaulage:
Die Einbaulage ist beliebig.
→
Für Selbstentleerung stehend einbauen (Armatur nach
unten und bei Muffenanschluss und Schweißenden
mindestens 1° geneigt für den Medienablauf einbauen).
Montage:
→
Vor der Montage Rohrleitungen und Flanschanschlüsse
von eventuellen Verschmutzungen säubern.
→
Zum Schutz vor Störungen gegebenenfalls einen
Schmutzfänger vor das Ventil einbauen.
Maschenweite:
0,1 ... 0,4 mm
WarnunG!
Gefahr durch Mediumsaustritt!
Undichte Anschlüsse bei ungenauem Sitz der Dichtungen.
• Alle Anschlüsse sorgfältig und gut dichtend ausführen.
Zum Abdichten der Muffenanschlüsse geeignetes
Dichtmaterial verwenden (empfohlen wird
PTFE-Band).
deutsch
44
Zum Einschrauben der Rohrleitungen Gabelschlüssel
der passenden Schlüsselweite verwenden und den
Ventilantrieb nicht als Einschraubhebel benutzen!
Auf die Anschlüsse des Gerätes dürfen keine seit-
lichen Verspannungskräfte auftreten. Die Anschlüsse
des Gerätes und die Leitungen müssen fluchten!
→
Ventil entsprechend der Anschlüsse befestigen:
Muffenanschluss durch Einschrauben der Rohre,
Schweißanschluss durch Verschweißen,
Flansch durch Aufschrauben.
Flanschbild am Ventil
16
16
Ш 4,5
Ш 3,1; 6 tief;
Option für Positionierstift Ø 3 (Sicherstellung
der richtigen Lage beim Einbau)
16
16
13
45
deutsch
8.3. option: Ventil mit 3-Positions-
antrieb (mit einstellbarer
Zwischenposition)
Funktionen des Ventils:
• Geschlossen (ohne Steuerluft, durch Federkraft),
• Teilhub - Position 1 (Steuerluft gleichzeitig an X und Y),
• Vollhub - Position 2 (Steuerluft nur an X).
Stellspindel
Kontermutter
Hubeinstellung an der Stellspindel
Flanschversion
Y
X
Durchfluss
plus minus
Typ 2080