Burkert Type 2080 User Manual
Page 10

deutsch
34
5. allgemeine hinweise
5.1. Kontaktadresse
Deutschland
Bürkert Fluid Control Systems
Sales Center
Chr.-Bürkert-Str. 13-17
D-74653 Ingelfingen
Tel. : + 49 (0)7940 - 10 91 111
Fax: + 49 (0)7940 - 10 91 448
E-mail: [email protected]
international
Die Kontaktadressen finden Sie auf den letzten Seiten der
gedruckten Bedienungsanleitung.
Außerdem im Internet unter:
www.burkert.com
5.2. gewährleistung
Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungs-
gemäße Gebrauch des Magnetventils Typ 2080 unter
Beachtung der spezifizierten Einsatzbedingungen.
5.3. informationen im internet
Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 2080
finden Sie im Internet unter:
www.buerkert.de
35
deutsch
6. auFBau unD FunKTion
6.1. modularität
Das Ventil ist modular aufgebaut und kann je nach Einsatzfall
mit verschiedenen Medienanschlüssen (auch kundenspezi-
fisch) und Antriebsversionen geliefert werden.
Es ist einzeln und auch auf Blöcken einsetzbar.
6.2. aufbau
Das Ventil besteht aus einem pneumatisch betätigten Kol-
benantrieb mit Rückstellfeder, einem Edelstahlgehäuse und
einem PTFE-Faltenbalg. Der Faltenbalg dient zur Medien-
trennung. Bei entsprechender Einbaulage arbeitet das Ventil
selbstentleerend.
Die eingesetzten Materialien und die Innenkonturen ermög-
lichen eine einfache Reinigung (CIP/SIP).
Der pneumatische Antrieb muss extern über ein Pilotventil
oder eine Ventilinsel gesteuert werden.
deutsch
36
Schrauben zur Befestigung
des Antriebs am Gehäuse
Steuerluftanschlüsse
Muffen G 1/8
Anschluss WWB (NO)
Anschluss WWA (NC)
Flansch
Muffe G 3/8
Schweißende
Medienanschlüsse
Öffnung zur Leckage-
kontrolle am Faltenbalg
37
deutsch
7. Technische DaTen
7.1. Betriebsbedingungen
Umgebungstemperatur
-10 ... +90 °C
Mediumstemperatur
-30 ... +150 °C
(siehe PT-Diagramm)
Medien
Neutrale bis aggressive Gase
und Flüssigkeiten,
technisches Vakuum
7.2. einschränkungen
Für Ventile mit Anströmung über Sitz:
WarnunG!
Verletzungsgefahr durch Schließschlag!
Bei Anströmung über Sitz mit flüssigen Medien kann es
zu Schließschlägen kommen. Als Folge davon können
Leitungen oder Gerät bersten und Medium ausströmen.
• Für den Betrieb des Gerätes die Art der Anströmung und
die Art des Mediums beachten.
• Bei Anströmung über Sitz vor dem Einsatz flüssiger
Medien, zur Vermeidung von Schließschlägen, im Zwei-
felsfall die Einsatzbedingungen (Medium, Leitungslänge-
und Querschnitt) mit der Bürkert Vertriebsniederlassung
abklären.
Typ 2080