beautypg.com

Cybex JUNO 2-FIX User Manual

Page 18

background image

17

m

n

n

r

f

l

Warnung: Den Gurt auf keinen Fall verdrehen!

!

Um die bestmögliche Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, prüfen Sie bitte vor

Beginn der Fahrt, ob …

ANSCHNALLEN DES KINDES

IST IHR KIND RICHTIG GESICHERT?

• Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz.

• Legen Sie nun das bereits eingestellte Sicherheitskissen (p) ein (siehe Abschnitt

„EINSTELLEN DES SICHERHEITSKISSENS“).

• Ziehen Sie die gesamte Gurtlänge des Dreipunkt-Automatikgurtes heraus.

Nehmen Sie den Beckengurt (n) und legen Sie diesen in die dafür vorgesehene

rot markierte Gurtführung (r) des Sicherheitskissens (p) ein.

• Stecken Sie die Gurtschlosszunge (m) in das Gurtschloss (l). Dieses muss mit

einem hörbaren „KLICK“ einrasten.

• Spannen Sie den Beckengurt (n) vor, indem Sie am Diagonalgurt (f) ziehen.

• Führen Sie nun den Diagonalgurt (f) parallel zum Beckengurt (n) durch die

Gurtführung (r) des Sicherheitskissens (p) zurück.

• Ziehen Sie den Diagonalgurt (f) straff und achten Sie dabei darauf, dass beide

Gurtteile, über die gesamte Breite des Sicherheitskissens (p), innerhalb der

Gurtführung (r) verlaufen.

• das Sicherheitskissen (p) ordnungsgemäß eingestellt ist.

• die Gurtschlosszunge (m) im Gurtschloss (l) eingerastet ist.

• der Beckengurt (n) und der Diagonalgurt (f) straff und nicht verdreht durch die

Gurtführung des Sicherheitskissens (p) verlaufen.

• das Sitzkissen (d), bei Verwendung von ISOFIX CONNECT, beidseitig mit den

Konnektoren (w) in den ISOFIX Befestigungspunkten (i) eingerastet ist und die

beiden grünen Sicherheitsindikatoren (x) deutlich zu sehen sind.

• die Rückenlehne (a) des Kindersitzes vollflächig an der Rückenlehne des

Fahrzeugsitzes anliegt.