beautypg.com

Enerpac WSL-442 User Manual

Page 14

background image

INSTALLATION

Hydraulikanschlüsse

1. Die Abstützzylinder am niedrigsten Punkt des Hydrauliksystems der

Vorrichtung anbringen, um die Entlüftung zu vereinfachen. Um die
Abstützzylinder zu entlüften, müssen sie mehrmals betrieben werden, damit
die Luft am höchsten Punkt des Systems entweichen kann.

2. Zum Anbringen der Abstützzylinder diese entweder mit den Zubehör-

Gegenmuttern in die Vorrichtung schrauben oder den Flansch an der
Vorrichtung festschrauben. Den Abstützzylinder so montieren, daß der
Kolben bei Berührung mit dem Werkstück in der Vorrichtung etwa halb
ausgefahren ist.

3. Die Hydraulikanschlüsse können am seitlichen Anschluß oder am Anschluß

des Verteilerrohrs vorgenommen werden. Falls die Hydraulikanschlüsse am
Anschluß des Verteilerrohrs vorgenommen werden, müssen zuerst die
Verschlußschraube und die Dichtung aus Kupfer vom Anschluß entfernt
werden (D). Den mitgelieferten O-Ring (C) leicht einfetten und in der
Senkung um den Anschluß anbringen, bevor der Abstützzylinder montiert und
festgeschraubt wird (siehe Abbildung 3). Darauf achten, daß der O-Ring beim
Einbau nicht gequetscht oder beschädigt wird, da es andernfalls zu
Undichtheiten kommt. Um zu gewährleisten, daß die Befestigungsstelle am
Verteilerrohr nicht undicht ist, sicherstellen, daß die Anlagefläche der
Vorrichtung innerhalb einer Toleranz von 0,08 mm (0.003 Inch) eben ist und
daß die Oberflächenrauheit (R

a

)weniger als 0,8 µm (32 µInch) beträgt.

WARNUNG

Das Verteilerrohr der Vorrichtung muß für einen

Hydraulikdruck von 350 bar (5000 psi) ausgelegt sein.

4. Die Hydraulikpumpe sollte auf einen Druck von 350 bar (5000 psi)

beschränkt sein. Die Hydraulikpumpen müssen leistungsfähig genug sein, um
die notwendige Ölzufuhr für die Abstützzylinder, Schläuche, Schellen und
alle Geräte im System liefern zu können. Siehe die Tabelle mit den
technischen Daten für die maximale Belastung relativ zum Betriebsdruck.

Entlüftung

1. Falls die Gefahr besteht, daß das Entlüfteranschlußstück (A) mit Kühlmittel

überspült wird, sollte das Entlüfteranschlußstück entfernt werden. Die
Entlüftung mit einem Rohr und einer Verschraubung an einen sauberen,
entfernten Bereich der Vorrichtung verlegen (siehe Abbildung 2).

2. Zur Entlüftung kann auch der als Sonderzubehör erhältliche Verteilerrohr-

Entlüftungsanschluß (siehe Abbildung 3) verwendet werden.

(14)

This manual is related to the following products: