beautypg.com

Inbetriebnahme, betrieb – WIKA HP-2 User Manual

Page 31

background image

31

WIKA Betriebsanleitung Druckmessumformer, Typ HP-2

D

11379180.03 09/2013 GB/D/F/E

6. Inbetriebnahme, Betrieb

6. Inbetriebnahme, Betrieb

VORSICHT!

Vor der Inbetriebnahme den Druckmessumformer optisch prüfen.

Den Druckmessumformer nur in sicherheitstechnisch einwandfreiem

Zustand einsetzen.

6.1 Mechanische Montage

Dichtflächen am Gerät und an der Messstelle

müssen unbeschädigt und frei von Verschmutzun-

gen sein.

Beim Einschrauben des Gerätes darf die dazu

erforderliche Kraft nicht über das Gehäuse

aufgebracht werden, sondern nur mit geeignetem

Werkzeug über die dafür vorgesehene Schlüssel-

fläche.

Die für die Montagestelle gültigen Werte für

Anzugsmoment und Maximaldruck sind aus den

Unterlagen des Hochdruckrohr-Lieferanten zu

entnehmen.

Beim Einschrauben die Gewindegänge nicht verkanten.

Angaben zu Einschraublöchern und Einschweißstutzen siehe Technische Information

IN 00.14 unter www.wika.de.

6.2 Elektrische Montage

Das Gerät über den Prozessanschluss erden.

Den Druckmessumformer mit geschirmter Leitung betreiben und den Schirm auf

mindestens einer Leitungsseite erden, wenn die Leitungen länger als 30 m (3- bzw.

4-Leiter) sind oder das Gebäude verlassen.

Den Kabeldurchmesser passend zur Kabeldurchführung des Steckers wählen.

Darauf achten, dass die Kabelverschraubung des montierten Steckers korrekt sitzt

und dass die Dichtungen vorhanden und nicht beschädigt sind. Die Verschraubung

festziehen und den korrekten Sitz der Dichtungen überprüfen, um die Schutzart zu

gewährleisten.

Beim Kabelausgang sicherstellen, dass am Ende des Kabels keine Feuchtigkeit

eintritt.

Technische Daten gemäß Kapitel 3 „Technische Daten“ einhalten.

Schlüsselfläche

Maulschlüssel

(Schlüsselweite 27)