Hilfe bei störungen – Karcher KM 120-150 R D User Manual
Page 18

-
16
Hilfe bei Störungen
Störung
Behebung
Gerät lässt sich nicht starten
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen, Sitzkontaktmatte wird aktiviert
Kraftstoff tanken/Gasflasche wechseln
Kraftstoffhahn/Gaszufuhr öffnen
Kraftstoff- oder Gas-Leitungssystem, Anschlüsse und Verbindungen prüfen
Sicherung des Elektrostarters prüfen, bei Bedarf austauschen (Nur KM 120/150 R D)
Batterie laden
Zündkerze prüfen und reinigen, bei Bedarf auswechseln (Nur KM 120/150 R G und R LPG)
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Bei Temperaturen unter +10 °C: Feststellbremse arretieren
Motor läuft unregelmäßig
Luftfilter reinigen oder auswechseln
Kraftstoff- oder Gas-Leitungssystem, Anschlüsse und Verbindungen prüfen
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Motor läuft, aber Gerät fährt nicht Feststellbremse lösen
Stellung Freilaufhebel prüfen
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Motor läuft, aber Gerät fährt nur
langsam
Feststellbremse lösen
Bei Minusgraden Gerät ca. 3 Minuten warmlaufen lassen
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Gerät kehrt nicht richtig
Kehrwalze und Seitenbesen auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf auswechseln
Funktion der Grobschmutzklappe prüfen
Dichtleisten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf einstellen oder austauschen
Kehrspiegel nachstellen
Hydrauliksystem (Kehren) auf Dichtheit prüfen
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Gerät staubt
Kehrgutbehälter leeren
Antriebsriemen für Sauggebläse prüfen
Dichtmanschette am Sauggebläse prüfen
Staubfilter prüfen, abreinigen oder austauschen
Filterkastendichtung prüfen
Dichtleisten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf einstellen oder austauschen
Schlechtes Kehren im Randbe-
reich
Seitenbesen wechseln
Dichtleisten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf einstellen oder austauschen
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Seitenbesen- oder Kehrwalzen-
zuschaltung funktioniert nicht
Hydrauliksystem (Kehren) auf Dichtheit prüfen
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Seitenbesen- oder Kehrwalzen-
absenkung funktioniert nicht
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Ungenügende Saugleistung
Filterkastendichtung prüfen
Dichtmanschette am Sauggebläse prüfen
Lamellenfilter richtig einbauen, siehe Staubfilter auswechseln
Kehrwalze dreht sich nicht
Bänder oder Schnüre von Kehrwalze entfernen.
Ladekontrollleuchte leuchtet wäh-
rend des Betriebes (Nur KM 120/
150 R D und R LPG)
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
18
DE