8 testen des empfängers dtrx3 – Videotec DTRX3 User Manual
Page 98
![background image](/manuals/413444/98/background.png)
Seite
16
MNVCDTRX301_0850
8 Testen des Empfängers DTRX3
Nachdem man des Schwenk-Neige-Kopfes und die Optik angeschlossen hat, ist er möglich, eine Prozedur von
automatischem Test zu starten, um den korrekten Betrieb aller Vorrichtungen zu überprüfen. Diese Prozedur
wurde die wählbaren Funktionen zeigen.
ACHTUNG! Der Schwenk-Neige-Kopf bewegt sich automatisch während des Tests. Man soll sich nicht
darauf lehnen oder dessen Hub verhindern.
Nach folgenden Anweisungen vorgehen:
1. Den Empfänger einschalten
2. die Pfeiltaste Up (Taste P4) und die Reset- Taste (Taste P1) suchen
3. die Up- Taste gedrückt halten und die Reset- Taste drücken
4. die Reset- Taste loslassen (die Up- Taste gedrückt halten): der Autotest beginnt
5. nach Testbeginn die Up- Taste loslassen
Der Empfänger aktiviert eine Funktion auf einmal, für ungefähr 3 Sekunden.
• Pan: links-rechts
(Led P)
• Tilt: unten-hoch
(Led T)
• Zoom: wide-tele
(Led Z)
• Focus: near-far
(Led F)
• Iris: close-open
(Led I)
Das Testergebnis wird von den 5 Led P, T, Z, F, I (sie befinden sich am Empfängerteil in der Nähe der
Pfeiltasten, siehe Abbildung auf Seite 7) nach Beendigung der Bewegung des Schwenkkopfs und der Optiken
angezeigt:
• einschaltet und fest led: die entsprechende Funktion (Pan P, Tilt T, Zoom Z, Focus F, Iris I) ist korrekt
• einschaltet und blitzend led: die entschprechende Funktion funktioniert nicht oder ist sie nicht anwesend
und sie kann für Preset/Scan/Patrol-Operationen nicht benützt werden sein
Nach einigen Sekunden des Testende, wird der Empfänger auf Null gestellt und beginnt seinen normalen
Betrieb wieder.
ACHTUNG! Das Blinken von mindestens einem Led am Ende des Test ( wenn diese Funktion anwesend
ist) bedeutet eine Störung, die vor der Einschaltung des Empfängers beseitigt werden soll!