9 anschluss an die linie rs485 – Videotec DTRX3 User Manual
Page 93

Seite
11
MNVCDTRX301_0850
6.9 Anschluss an die Linie RS485
Die Tastatur DCS3, DCJ, DCT und DCTEL und der Empfänger DTRX3 können direkt angeschlossen werden,
indem man das herstellerseitig gelieferte Telefonkabel verwendet; hierfür den im Kreislauf vorhandenen
Verbinder RJ11 (sehen Sie Bild an Seite 7) gemäss der nachstehend dargestellten Bezugstabelle benutzen.
Anschluss Tastatur - Empfänger DTRX3
Kommunikationsmodalität RS485: Entfernung max
1200 Meter
Tastatur (RJ11 A o B)
DTRX3
TX-485A Weiß
-------
Blau RX-485A
TX-485B Gelb
-------
Schwarz RX-485B
Zur Beachtung: Der Empfänger DTRX3 weist eine im Empfangsmodus eingeschaltete Last auf und ist an die
Linie A bzw. B der Tastatur mit eingeschalteter Last angeschlossen.
An der Empfängerseite kann man sich auch einfach an die Klemmen RX-485A e RX-485B gemäss dem
nachstehend dargestellten Schema anschliessen.
6.9.1 Kaskadenschaltung mehrerer Empfänger (Punkt-zu- Punkt-Verbindung)
Die Empfänger DTRX3 können das empfangene Signal intern regenerieren und über eine neue
Kommunikationslinie zum nächsten Empfänger senden. Die drei Linienabschnitte (L1, L2, L3) sind unabhängig
voneinander und verbinden nur zwei Vorrichtungen mit eingeschalteter Last mit dem Punkt-zu- Punkt- System
(insgesamt maximal 1200 Meter). Die Entfernung zwischen Tastatur und Empfänger D kann somit bis zu 3600