Deutsch, Übersetzung der original-anleitungen – Bondioli&Pavesi 399CECN02_G User Manual
Page 16
![background image](/manuals/408681/16/background.png)
16
D
SICHERHEITSAUFKLEBER
SICHERHEITSAUFKLEBER FÜR SCHUTZROHR Teile-Nr. 399141000
SICHERHEITSAUFKLEBER FÜR SCHUTZROHR Teile-Nr. 399JAP001
Der Anwender muss die Vorschriften auf den Sicherheitsaufklebern beachten und
die Schutzeinrichtung in einem voll funktionstüchtigen Zustand erhalten. Unfälle
mit Gelenkwellen ereignen sich zu einem großen Teil, weil die Schutzeinrichtung
fehlt oder nicht vorschriftsgemäß funktioniert.
SICHERHEITSAUFKLEBER FÜR SCHUTZROHR Teile-Nr. 399143000
GEFAHR! Abstand halten zum Arbeitsbereich und zu umlaufenden Teilen.
Keine Kleidung mit Riemen, Fransen oder ähnlichen Teilen tragen, die sich
verfangen können. Ein Berühren von umlaufenden Maschinenteilen kann zu
äußerst schweren Unfällen führen.
SCHUTZ FEHLT, NICHT BETREIBEN.
Die Gelenkwelle niemals ohne Schutzeinrichtung betreiben. Vor der Arbeit
überprüfen, ob alle Schutzeinrichtungen angebracht und funktionstüchtig sind.
Etwaige beschädigte oder fehlende Teile unbedingt vor dem Betrieb der Gelenkwelle
durch Originalteile ersetzen bzw. vorschriftsmäßig nachrüsten.
SICHERHEITSAUFKLEBER FÜR SCHUTZROHR Teile-Nr. 399CECN01
SICHERHEITSAUFKLEBER FÜR SCHUTZROHR Teile-Nr. 399FXCN01
Den Arbeitsbereich bei laufender Gelenkwelle nicht betreten. Ein Berühren
kann zu äußerst schweren Unfällen führen. Keine Kleidung mit Riemen, Fransen
oder ähnlichen Teilen tragen, die sich verfangen können. Vor Arbeitsbeginn
prüfen, ob sämtliche Unfallschutzvorrichtungen von Gelenkwelle, Schlepper
und Arbeitsmaschine ordnungsgemäß montiert und funktionstüchtig sind. Ggf.
beschädigte oder fehlende Teile müssen unbedingt vor der Inbetriebnahme der
Gelenkwelle ersetzt oder ordnungsgemäß angebracht werden. Vor dem Herantreten
an das Arbeitsgerät und vor Wartungsarbeiten immer erst den Traktormotor
abstellen und den Startschlüssel abziehen. Vor dem Gebrauch der Maschine diese
Hinweise sowie die Betriebsanleitung des Arbeitsgeräts aufmerksam durchlesen.
DIE HINWEISE BETREFFEN IHRE PERSÖNLICHE SICHERHEIT.
SICHERHEIT UND EINSATZBEDINGUNGEN
Beim Einsatz von Arbeitsgerät und Gelenkwelle die im Handbuch des
Arbeitsgeräts enthaltenen Vorschriften zu Drehzahl und Höchstleistung
strikt einhalten. Überlastungen und das Einschalten der Zapfwelle unter Last
vermeiden. Die Überlast- bzw. Freilaufkupplung der Gelenkwelle stets an der
Geräteseite anbringen. Das Arbeitsgerät nur mit Original-Gelenkwellen antreiben,
die hinsichtlich Länge, Baugröße, Kupplung und Unfallschutzeinrichtungen dem
vorgesehenen Einsatz entsprechen. Die Gelenkwelle und die Überlast- sowie
Freilaufkupplungen nur für die bestimmungsgemäße Verwendung einsetzen. In
der Gebrauchsanleitung des Arbeitsgeräts nachschlagen, ob die Gelenkwelle
mit einer Überlast- bzw. Freilaufkupplung ausgerüstet sein muss. Die im Katalog
enthaltenen Gelenkwellen, Überlast- und Freilaufkupplungen sind für einen Einsatz
bei Drehzahlen von maximal 1000 min
-1
ausgelegt.
Sicherstellen, dass die Gelenkwelle alle vorgesehenen Winkelbewegungen
ausführen kann, ohne den Schlepper oder das Arbeitsgerät zu berühren. Eine
Berührung mit Teilen des Schleppers, Anhängevorrichtungen oder Kupplungsbolzen
bzw. mit der Dreipunktaufhängung beschädigt die Schutzrohre der Gelenkwelle.
1
2
3
DEUTSCH
4
ÜBERSETZUNG DER
ORIGINAL-ANLEITUNGEN