Edwards Signaling INT-22_5R1-24 User Manual
Page 5

2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte sind Sicherheits-Schaltgeräte. Sie dürfen nur als Teil von Schutzeinrichtungen an Maschinen zum Zweck des Personen-, Material- und Maschinen-
schutzes eingesetzt werden.
Hinweise
• Die Sicherheits-Kategorie nach EN 954-1 hängt von der Außenbeschaltung, der Wahl der Befehlsgeber und deren örtlicher
Anordnung an der Maschine ab.
• Grundsätzlich sind beim Betrieb des Gerätes die angegebenen Zeiten einzuhalten, ansonsten kann es zur Verriegelung des Gerätes kommen.
Die Verriegelung kann durch ordnungsgemäßes Öffnen der Sicherheitseingänge aufgehoben werden.
• Zur Vervielfältigung der Freigabestrompfade können die Erweiterungsgeräte der Reihe SNE oder externe Schütze mit zwangsgeführten Kon-
takten eingesetzt werden.
• Das Gerät und die Kontakte müssen mit maximal 6 A Betriebsklasse gG abgesichert werden.
• Die Geräte sind mit einem Überlastschutz (bei Kurzschluss) ausgerüstet. Nach Beseitigung der Störungsursache ist das Gerät nach ca. 3 s
wieder betriebsbereit.
• Der Steuerausgang S13 dient ausschließlich dem Anschluss von Befehlsgebern laut Gebrauchsanweisung und nicht dem Anschluss externer
Verbraucher, wie z.B. Lampen, Relais oder Schützen.
Funktionsdiagramme
automatischer Start, Synchronüberwachung, äqui-
valente Ansteuerung (Installation 3)
automatischer Start, Synchronüberwachung, antiva-
lente Ansteuerung (Installation 1)
A1/A2 A1/A2
S14 S14
S24 S22
S35 S35
K1 K1
K2 K2
13/14,
23/24,
33/34
13/14,
23/24,
33/34
manueller Start, äquivalente Ansteuerung
(Installation 4)
manueller Start, antivalente Ansteuerung
(Installation 2)
A1/A2 A1/A2
S14 S14
S24 S22
S34 S34
K1 K1
K2 K2
13/14,
23/24,
33/34
13/14,
23/24,
33/34
t
M
= Mindesteinschaltzeit
t
A1
/ t
A2
= Ansprechzeit
t
S
= Synchronüberwachungszeit
t
W
= Wiederbereitschaftszeit
t
R
= Rückfallzeit
11
Anschlussschaltbild/ Connection Diagram / Schéma de connexions
Montage, Assembly, Montage
1 1
1
Relais auf die Hutschiene ein-
hängen.
Attach relay to DIN rail.
Posez le relais sur le rail DIN.
2 2
2
Durch leichten Druck in Pfeilrich-
tung Relais auf die Hutschiene
aufschnappen.
Press the relay carefully onto
the DIN rail (in direction of
arrow) until it locks into pla-
ce.
Appuyez le relais légèrement contre le
rail DIN (en direction de la flèche).
Demontage, Disassembly, Démontage
3 3
3
Relais in Pfeilrichtung herunter-
drücken.
Push relay down (in direction
of arrow)
Appuyez sur le relais (en direction de la
flèche).
4 4
4
Im heruntergedrückten Zustand
Relais in Pfeilrichtung aus der
Verrastung lösen und von der
Hutschiene nehmen.
Release relay and remove it
from the DIN rail (see arrow)
Déverrouillez le relais et retirez-le du rail
DIN (voir la flèche).
Abmessungen / Dimension Diagram / Dimensions