7 kalibriermodus, De ut sch de ut sch, Getrennter durchfluss-kontroller 8032 – Burkert Type 8032 User Manual
Page 98: Bedienung . kalibriermodus, Wahl der durchfluss-einheit (l/s, l/min, l/h, m, Min, m, Und verschoben

DE
UT
SCH
DE
UT
SCH
Getrennter durchfluss-Kontroller 8032
OHI>
OLO
0......9
ENTER
1
ENTER
0......9
ENTER
0......9
2
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
0......9
0......9
ENTER
ENTER
0......9
0......9
0......9
ENTER
ENTER
ENTER
0......9
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
0......9
...
ENTER
0......9
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
0......9
0......9
*
*
*
*
*
*
Erfassung des K-Faktors des
Messelements oder auto-
matische Bestimmung des
K-Faktors durch Teach-in**.
K ist der Multiplikations-
Koeffizient zwischen der
vom Messelement einkom-
mende Frequenz und dem
zu messenden Flüssigkeits-
Durchfluss.
BedIenunG
. Kalibriermodus
Wahl der Durchfluss-Einheit
(l/s, l/min, l/h, m
3
/min, m
3
/h,
Ga/s, Ga/min, Ga/h).
Zugriff zu voriger Funktion.
Zugriff zu nächster Funktion.
falls sie die durchflusseinheit
ändern sollten, ändern sie auch
die schaltschwellen-Werte.
UNIT
l/s
GA/H
KFAC
NO
TEAC
YES
TEAC
TEAC
0.534
KFAC
200.0
VOL
0.534
KFAC
** Um den «Teach-In» durchzuführen, benutzen Sie einen an ein Ventil angeschlossenen Kontroller 8032; Das Ventil dient
dazu, einen von z.B. 200-Liter-Behälter zu füllen.
Sobald «YES TEAC» angezeigt wird, drücken Sie «ENTER» und öffnen Sie das Ventil: Die Anzeige «TEAC» blinkt.
Wenn der Behälter voll ist (200 Liter), drücken Sie «ENTER» nochmals. Mittels der Tasten
0......9
und
ENTER
geben Sie das
Volumen ein (200 Liter): Der Kontroller berechnet den K-Faktor Ihrer Anwendung und zeigt ihn an.
**
* Der Komma wird durch Drücken der Tasten
0......9
und
verschoben.