Deutsch, Elektrische daten – Burkert Type 0258 User Manual
Page 35

0258 - 33
deutsch
1 )
Pausenzeit bei Drehumkehr 0,4 s.
2 )
Bei permanenter Ansteuerung des Motors erhöhter Verschleiss.
3 )
eingeschränkte Gasdichtheit
4 )
Verschmutzungen (z. B. Flusen usw.) sollten vorgefiltert werden, sonst eventuell Beeinträchtigung der
Ventilfunktion.
5 )
Bei 24 V DC geglättet. Gepulste Ansteuerung verlängert die Stellzeit (siehe auch
9)
)
6 )
abhängig vom Druck/Last
7 )
Höhere Ströme schränken die Lebensdauer stark ein!
8 )
Höhere Temperaturen schränken die max. Verlustleistung des Potentiometers ein.
9 )
min. Pulsdauer (im Leerlauf / bei Druck/Last erhöht sich die min. Pulsdauer):
bei LC: ca. 100 ms / bei Mod.: ca. 100 ms
HINWEIS
LC: Max. Anzahl der Ansteuerungen (bei Nominaldrehmo-
ment) = 100 000 unter Laborbedingungen, 20 °C und je
1 s Ansteuerzeit durch den gesamten Stellbereich.
Mod: Max. Anzahl der Ansteuerungen = 400 000 unter Labor-
bedingungen, 20 °C und je 1 s Ansteuerzeit durch den ge-
samten Stellbereich.
Stellrichtung
je nach Polarität und Antriebstyp
Stellzeit für 100 %
5)
LC:
ca. 4 ... 8 s bei 24 V DC
6)
Mod: ca. 28 s bei 24 V DC
Elektrischer Anschluss
LC:
für AMP-Buchse 967066-1
und AMP-Kontakt 962885-1
Mod: Rundstecker nach DIN 43651
(6polig und Masse)
Stellungsrückmelder
LC:
5 k
Ω lin
Mod: Potentiometer 1 k
Ω lin (optional 5 kΩ lin
sowie Leitplast-Ausführungen)
Schutzwiderstand Rs = 6,8 k
Ω
Widerstandsänderung
ca. 55 ... 75 % (bei 100 % Stellweg)
Potentiometer
max. Schleifstrom
Standardausführung:
≤≤≤≤≤4 mA
Potentiometer
Leitplast-Ausführung:
≤≤≤≤≤65 µA
7)
max. Spannung
LC:
7,5 V
(Potentiometer-Klemmen 1 und 3)
Potentiometer
Mod: 10 V
(Potentiometer-Klemmen 4 und 6)
max. Leistung
LC:
0,25 W / 40 °C
Potentiometer
8)
Mod: 0,5 W / 40 °C
Nennbetriebs-----
24 V DC
spannung
9)))))
Spannungstoleranz
±10 %
Leistungsaufnahme
LC:
4,8 W
Mod: 3 W
Elektrische Daten