beautypg.com

ABUS AZ4290 Terxon 2WAY Module User Manual

Page 8

background image

8

Sabotageschalter
Das Terxon 2WAY Funkmodul wird durch einen Deckelsabotageschalter (2) und einen
Wandsabotageschalter vor unbefugtem Öffnen und Wandabriss geschützt.
Die Sabotageinformation wird über

den

Sabotageausgang (TAMP)

an

die Alarmzentrale weitergeleitet.


3poliger Steckbrückenanschluss CON2 “ +/- VSEL“ (6)
Das Terxon 2WAY Funkmodul besitzt interne „pull-up“ bzw. „pull-down“ Widerstände. Offene Eingänge
weisen dadurch definierte Potentiale auf. Störeinflüsse durch Einkopplungen werden dadurch vermieden.
Sie benötigen deshalb keine externen „pull up“ bzw. „pull down“ Widerstände.


Befindet sich die Steckbrücke in der „-„ Position
wird jeder Eingang auf 0V Potential (Potential an „0V IN“) gezogen.



Befindet sich die Steckbrücke in der „+“ Position
wird jeder Eingang auf +12V Potential (Potential an „12V IN“) gezogen.



CON3 Steckbrückenanschluss „INSTALLER MODE“ (7)
Die Secvest 2WAY Funk Außensirene - FU8220 besitzt einen Errichtermodus, d.h. Sie
können die Secvest 2WAY Funk-Außensirene öffnen und ungehindert Wartungsarbeiten
durchführen ohne das der Sirenenton wegen Sabotage aktiviert wird. Das Terxon 2WAY
Funkmodul sendet normalweise an die Secvest 2WAY Funk-Außensirene ein Signal zum
Aktivieren des Errichtermodus wenn der Eingang „TEST“ angesteuert wird.

Besitzt Ihre Alarmzentrale keinen entsprechenden Ausgangstyp „Errichtermodus betreten“ können Sie
durch das Setzen dieser Steckbrücke auf beide Kontakte veranlassen, dass das Terxon 2WAY Funkmodul
ein Signal zum Aktivieren des Errichtermodus an die Secvest 2WAY Funk-Außensirene sendet. Beachten
Sie vor diesen Wartungsarbeiten, dass Sie auch die Alarmzentrale in den Errichtermodus setzen.


CON1 Steckbrückenanschluss „FIT DISABLE TAMP“ (3)
Wenn Sie die Steckbrücke auf beide Kontakte setzen, deaktivieren Sie den
Wandabrisskontakt.


DIP Schalter „SW6“ (9)
Mit den einzelnen Schaltern dieses 8-fach DIP können Sie folgende Optionen
auswählen:

Schalter

Optionen

Stellung „OFF“

Stellung „ON“

1 Supervision

Aus

An

2 Supervisionszeit

Lang
3h

Kurz
20 min

3 Jamming

Erkennung

Aus

An

4

Status Polarität für Eingänge (global)

High

Low

5

Status für Ausgänge (global)

NC

NO

6 LED

Modus

Gerät

PIN/Proximity-Chipschlüssel

7

Rückmeldung von Alarmzentrale

Ja

Nein

8

Verhalten der Ausgänge (global)

Dauer

Impuls