Xylem Fixed speed booster sets programming manual/Electronic control board SM30 User Manual
Page 95

de
de
de
de
95
3
UHRZEIT
Vorgabe der Uhrzeit für den Selbsttest
(dieser Parameter ist nur aktiv, wenn die
Befehlherkunft auf INT. UHR eingestellt
ist).
0..24 h
10
4
MINUTEN
Vorgabe der Minuten für den Selbsttest
(dieser Parameter ist nur aktiv, wenn die
Befehlherkunft auf INT. UHR eingestellt
ist).
0..60 min
00
Selbsttest veranlassen
Selbsttest veranlassen
Selbsttest veranlassen
Selbsttest veranlassen
Der periodische Selbsttest wird folgendermaßen aktiviert:
-
von einem externen Befehl, angeschlossen an den Digitaleingang AUX1
oder
-
durch die Uhr im Karteninneren.
Wenn die Anforderung während des Pumpenbetriebs eintrifft, wird der Selbsttest verzögert und auf dem
Display erscheint in regelmäßigen Abständen:
AUTOMATIK
ERWARTE SELBSTT.
Sobald alle Pumpen ausschalten, beginnt der Selbsttest mit folgender Meldung:
SELBSTTEST P1
AI1 + ###.## bar
Während der Pause zwischen dem Test der einen und der darauffolgenden Pumpe erscheint die folgende
Meldung:
PAUSE SELBSTT.
AI1 + ###.## bar
Bei negativem Ergebnis des Selbsttests erscheint die folgende Meldung:
AUTOMATIK
SELBSTT. NEG. P#
Ausführung des Selbsttests
Ausführung des Selbsttests
Ausführung des Selbsttests
Ausführung des Selbsttests
Der Test läuft in folgender Reihenfolge ab:
a) Erteilung des Befehls.
b) Öffnen des Elektroventils an Bord der Einheit durch den Befehl des Relais ELEKTROVENTIL.
c) Anlassen der ersten Pumpe.
d) Schließen des Elektroventils.
e) Nach zwei Minuten Anhalten der getesteten Pumpe.
f) Eine Minute Wartezeit.
g) Test der nächsten Pumpe.
Negatives Testergebnis
Negatives Testergebnis
Negatives Testergebnis
Negatives Testergebnis