beautypg.com

Tascam MM-4D/IN-E 4-Channel Mic/Line Input Dante Converter with Built-In DSP Mixer User Manual

Page 48

background image

48

TASCAM MM-4D/IN-E / MM-4D/IN-X – Bedienungsanleitung

Abtastrate und Wortbreite mit Dante Controller

ändern

Doppelklicken Sie in der Netzwerkansicht („Network View“) auf

eine Gerätebezeichnung, um die Geräteansicht („Device View“)

aufzurufen.
Hier können Sie Einstellungen für Geräte im Dante-Netzwerk

vornehmen und überwachen.
Wählen Sie die Registerkarte „Device Config“. Hier können Sie die

Abtastrate, Wortbreite und andere Einstellungen des unter

2

ausgewählten Geräts ändern (siehe die folgende Abbildung).

1

Gerät identifizieren

Wenn Sie das Gerät anhand des Gerätenamens (

2

) ausge-

wählt haben und auf dieses Symbol klicken, blinken alle drei

SAMPLE RATE

-Lämpchen am Gerät.

Klicken Sie noch einmal darauf, um zum Normalbetrieb

zurückzukehren.
Auf diese Weise können Sie das zu bedienende Gerät schnell

identifizieren, wenn Sie mit mehreren Geräten arbeiten.

2

Gerätebezeichnung

Dies ist Bezeichnung des Geräts, dessen Einstellungen Sie in

der aktuellen Ansicht ändern können.

3

Eingabefeld für Gerätebezeichnung

Ändern Sie die Bezeichnung nach Ihren Wünschen.

4

Abtastrate

Stellen Sie hier die gewünschte Abtastrate ein.

5

Wortbreite

Wählen Sie hier die Wortbreite der Quantisierung.

6

Gerätelatenz

Hier können Sie die Latenz festlegen.
Halten Sie sich dabei an die folgenden Richtlinien:

Latenzwert

Geeignet für folgende Netzwerk-Konfigurationen

1 msec

Der Übertragungsweg vom sendenden Gerät zum

empfangenden Gerät führt über maximal zehn

1-Gigabit-Switches.

2 msec

Die Übertragungsgeschwindigkeit des sendenden

Geräts beträgt 100 MBit/s.

5 msec

Nutzen Sie diesen höchsten Latenzwert, wenn Sie ein

umfangreiches Netzwerk bilden.

Wichtig

• Wenn Sie die Bezeichnung eines Geräts ändern, gehen seine

Routing-Einstellungen verloren. Es ist also ratsam, zunächst

alle Geräte mit leicht verständlichen Bezeichnungen zu

versehen, bevor Sie die Routing-Einstellungen vornehmen.

• Je nach Zustand der Netzwerkverbindung kann es erfor-

derlich sein, die Latenz auf einen höheren Wert einzustellen

als in der Tabelle angegeben.

Anmerkung

Im verketteten Betrieb, bei dem kein Switch zum Einsatz kommt,

wählen Sie den Wert für die Latenz entsprechend der Anzahl

von Dante-Geräten, die das Signal durchläuft (siehe folgendes

Beispiel).

·

Beispiel für verketteten Betrieb

Signal durchläuft zwei Geräte

Signal durchläuft ein Gerät

Sendendes Gerät

Sendendes Gerät

Empfan-

gendes Gerät

Empfan-

gendes Gerät

1. Gerät

1. Gerät

2. Gerät