beautypg.com

Deutsch, Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit, Bedienungsanleitung – Tascam MM-4D/IN-E 4-Channel Mic/Line Input Dante Converter with Built-In DSP Mixer User Manual

Page 39

background image

TASCAM MM-4D/IN-E / MM-4D/IN-X – Bedienungsanleitung

39

• Diese Anleitung ist Teil des Geräts. Bewahren Sie sie gut auf

und geben Sie das Gerät nur mit dieser Anleitung weiter.

• Lesen Sie diese Anleitung, um das Gerät fehlerfrei nutzen zu

können und sich vor eventuellen Restgefahren zu schützen.

• Beachten Sie alle Warnhinweise. Neben den hier aufgeführten

allgemeinen Sicherheitshinweisen sind möglicherweise

weitere Warnungen an entsprechenden Stellen dieses

Handbuchs aufgeführt.

• Lassen Sie Wartungsarbeiten und Reparaturen nur von

einem Tascam-Servicecenter ausführen. Bringen Sie das

Gerät zu einem Tascam- Servicecenter, wenn es Regen oder

Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn Flüssigkeit oder Fremd-

körper hinein gelangt sind, wenn es heruntergefallen ist,

nicht normal funktioniert oder offensichtlich beschädigt ist.

Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, bis es repariert wurde.

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Gerät ist für die nicht-industrielle Verwendung in trockener

Umgebung ausgelegt. Benutzen Sie es nur zu dem Zweck und auf

die Weise, wie in dieser Anleitung beschrieben.

V

WARNUNG

Stromschlag, Kurzschluss oder Brand

• Verwenden Sie nur den mitgelieferten oder vom Hersteller

empfohlene Wechselstromadapter. Verwenden Sie den Wech-

selstromadapter nicht mit anderen Geräten.

• Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Wechselstromadapters.
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer gut erreichbaren

Steckdose auf. Es muss jederzeit möglich sein, den Netzstecker

zu ziehen, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.

• Verbinden Sie den Wechselstromadapter nur dann mit dem

Stromnetz, wenn die Angaben auf dem Wechselstromadapter

mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmen. Fragen Sie

im Zweifelsfall einen Elektro fachmann.

• Wenn der mitgelieferte Netzstecker nicht in Ihre Steck dose

passt, ziehen Sie einen Elektrofachmann zu Rate.

• Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht gedehnt, gequetscht

oder geknickt werden kann – insbesondere am Stecker und am

Netzkabelausgang des Wechselstromadapters – und verlegen

Sie es so, dass man nicht darüber stolpern kann.

• Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn Sie das

Gerät längere Zeit nicht benutzen.

• Wenn das Gerät raucht oder einen ungewöhnlichen Geruch

verströmt, trennen Sie es sofort vom Stromnetz und bringen

Sie es zu einem Tascam-Servicecenter.

• Stellen Sie das Gerät immer so auf, dass es nicht nass werden

kann. Setzen Sie das Gerät niemals Regen, hoher Luftfeuchte

oder anderen Flüssigkeiten aus.

• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter (Vasen,

Kaffeetassen usw.) auf das Gerät.

• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.

Überhitzung

Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitze abstrahlenden

Geräten (Heizlüfter, Öfen, Verstärker usw.) auf.

Falsches Zubehör

• Verwenden Sie nur Zubehör oder Zube hör-

teile, die der Hersteller empfiehlt.

• Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Stative,

Halter oder Tische, die vom Hersteller

em pfohlen oder mit dem Gerät verkauft werden.

Hörschäden

Denken Sie immer daran: Hohe Lautstärkepegel können

schon nach kurzer Zeit Ihr Gehör schädigen.

Informationen zur elektromagnetischen

Verträglichkeit

Dieses Gerät wurde auf die Einhaltung der Grenzwerte

gemäß der EMV-Richtlinie 2014/30/EU der Europäischen

Gemeinschaft hin geprüft. Diese Grenzwerte gewährleisten

einen angemessenen Schutz vor schädlichen Funkstörungen

innerhalb von Wohngebäuden. Dieses Gerät arbeitet mit

Hochfrequenz energie, die ausgestrahlt werden kann, und

kann bei unsachgemäßer, nicht der Anleitung des Herstellers

entsprechenden Installation und Verwendung Störungen

des Rundfunkempfangs verursachen. Es gibt jedoch keine

Garantie, dass in einer bestimmten Installation keine Stö-

rungen auftreten. Falls das Gerät nachweislich Störungen

des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was sich durch

Aus- und Einschalten des Geräts überprüfen lässt, ergreifen

Sie eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen:

• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie

sie an einem anderen Ort auf.

• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und

dem Empfänger.

• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die mit

einem anderen Stromkreis verbunden ist als die Steckdose

des Emp fängers.

• Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Fachmann

für Rundfunk- und Fernsehtechnik.

Wichtiger Hinweis

Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die nicht ausdrücklich

von der TEAC Corporation geprüft und genehmigt worden sind,

können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.

Information entsprechend EN 55103-2

Ausgelegt für die folgenden elektromagnetischen

Umgebungen: E1, E2, E3, E4

Dieses Produkt entspricht den geltenden

EU-Richtlinien sowie den nationalen Gesetzen

zur Umsetzung dieser Richtlinien.

Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit

Bedienungsanleitung