Powerfix Aluminium Insect Protection Blind User Manual
Page 4

Hinweis: Sie können zu den voreingestellten 18 Drehungen insgesamt 12 Drehungen
gegen den Uhrzeigersinn hinzufügen um die Aufrollfeder auf Maximalspannung (30
Umdrehungen) zu bringen (siehe Abb. Q).
Aufrollfeder bei zu starker Spannung entspannen:
j
Hierfür lösen Sie erst wieder die Sicherung durch eine halbe Drehung mit der Kurbel
16
gegen den Uhrzeigersinn.
Achtung: Lassen Sie die Kurbel
16
nicht los! Ziehen Sie das
Sicherungsgewinde
20
mit der Kurbel ca. 2 cm heraus und greifen Sie nun mit Daumen
und Zeigefinger das Sicherungsgewinde
20
.
Achtung: Lassen Sie das Sicherungsge-
winde
20
nun auf keinen Fall los, da sich sonst die Aufrollfeder komplett entspannen würde.
Führen Sie nun die gewünschten Drehungen im Uhrzeigersinn aus, um die Feder zu ent-
spannen. Sie können die Feder im voreingestellten Zustand um max. 12 Drehungen ent-
spannen. Nach erfolgter Entspannung müssen Sie das Sicherungsgewinde
20
vorsichtig
in die Rollokassette einführen und durch eine halbe Drehung gegen den Uhrzeigersinn
verriegeln (Abb. Q).
Achtung: Drücken Sie nicht mit Kraft nach.
Hinweis: Rutscht Ihnen das Sicherungsgewinde dennoch aus den Fingern, müssen Sie
die Aufrollfeder, wie im Absatz „Spannen der Aufrollfeder“ beschrieben, wieder spannen.
Q
Reinigung und Pflege
J
Verwenden Sie keinesfalls ätzende oder scheuernde Reinigungsmittel.
j
Reinigen Sie Fiberglasgewebe und Rahmen mit einem fusselfreien, leicht angefeuchteten
Tuch.
j
Verwenden Sie ggf. ein mildes Reinigungsmittel.
Q
Montagevideo
Montagevideo auf www.feinheim.de
Q
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien. Entsorgen Sie diese
in den örtlichen Recyclingbehältern.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
Q
Hersteller / Service
FeinHeim GmbH
Bischof-Otto-Str. 60
D-94486 Osterhofen
Service-Hotline: +49-9932-40 25 897
Email: [email protected]
Stand der Informationen: 02 / 2011 · Ident-Nr.: 022011-4
Schritt 18
Entfernen Sie die Magnetleiste
2
sowie die Führungsschienen
3
,
4
und bohren Sie mit
einem 6-mm-Steinbohrer die Löcher für die Dübel
18
. Säubern Sie die Bohrlöcher und
setzten Sie die Dübel
18
ein.
Schritt 19
Schieben Sie die untere Führungsschiene
3
auf die Rollokassette
1
und klemmen Sie diese
in die Türlaibung. Achten Sie darauf, dass das Laufrad
12
auf der Führungsschiene läuft.
Setzen Sie nun die obere Führungsschiene
4
ein. Fixieren Sie die Führungsschienen
3
,
4
mittels der Klemmschrauben
6
in der Türlaibung und stecken Sie die Schraubenabde-
ckungen
7 b
und
9 b
auf (siehe Abb. L).
Schritt 20
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Klebeband der Magnetleiste
2
ab. Montieren Sie nun wieder
die Magnetleiste nach den Schritten A, B und C (siehe Abb. N).
Schritt 21
Schrauben Sie die Führungsschienen
3
,
4
und die Magnetleiste
2
mit den beiliegenden
Schrauben
19
an (siehe Abb. O).
Q
Rollo arretieren
j
Wenn Sie sich in Schritt 9 dafür entschieden haben, die Hakenleisten zur Arretierung
des Rollos einzubauen, können Sie das Rollo nun in verschiedenen Positionen feststellen.
Rollo arretieren (Abb. P/1):
j
Wir stehen bei diesem Beispiel auf der Innenseite des geschlossenen Rollos. Öffnen Sie
das Rollo und lassen Sie das Rollo von Hand geführt Richtung Rollokassette
1
einziehen.
Drehen Sie dabei das Griffprofil
1 e
in Ihre Richtung. Das Rollo hakt in der Hakenleiste
11
ein.
Arretierung lösen (Abb. P/2):
j
Zum Lösen der Arretierung ziehen Sie das Rollo etwas in Richtung Magnetleiste
2
. Drehen
Sie dabei das Griffprofil
1 e
nach außen und lassen Sie das Rollo geführt in die Rollokas-
sette
1
gleiten.
Aufrollfeder einstellen:
Hinweis: Lesen Sie diesen Schritt aufmerksam durch und sehen Sie sich Abb. Q genau an.
Aufrollfeder spannen:
Das Insektenschutz-Türrollo ist von Werksseite her, für durchschnittliche Türmaße, optimal
voreingestellt. Wenn Ihnen die Vorspannung zu gering ist, können Sie die Spannung der
Aufrollfeder erhöhen. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
j
Lösen Sie das Sicherungsgewinde
20
durch eine halbe Drehung mit der Kurbel
16
gegen
den Uhrzeigersinn.
Achtung: Lassen Sie die Kurbel
16
nicht los! Das Sicherungsge-
winde
20
tritt sichtbar hervor. Kurbeln Sie nun in gleicher Richtung die gewünschte Anzahl
der Umdrehungen weiter. Nach erfolgter Spannung müssen Sie das Sicherungsgewin-
de
20
vorsichtig durch eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn wieder einrasten lassen.
Achtung: Drücken Sie nicht mit Kraft nach.
Schritt 10
Je nachdem, wie das Rollo in die Türlaibung eingebaut wird (Variante A oder Variante B, siehe
Abb. A), müssen Sie nun für die Führungsschienen
3
,
4
die entsprechenden Klemmfüße
7
,
8
,
9
,
10
verwenden. Die gerundete Seite der Klemmfüße
7
,
8
,
9
,
10
muss, passend
zur Rundung der Rollokassette, nach außen zeigen. Zur Vereinfachung des weiteren Schrittes
gehen wir von den Abbildungen und der Einbauvariante A (siehe Abb. A) in dieser Montagean-
leitung aus.
Bauen Sie je eine Klemmschraube
6
in das Klemmfußinnenteil der oberen Führungsschiene
7a
und in das Klemmfußinnenteil der unteren Führungsschiene
8 a
, wie in Abb. K gezeigt,
ein. Stecken Sie die Klemmfußteile zusammen und anschließend auf die jeweilige Führungs-
schiene
3
,
4
(siehe Abb. K).
Schritt 11
Schieben Sie die untere Führungsschiene
3
auf die Rollokassette
1
und klemmen Sie diese
in die Türlaibung. Achten Sie darauf, dass das Laufrad
12
auf der Führungsschiene
3
läuft.
Setzen Sie nun die obere Führungsschiene
4
ein. Fixieren Sie die Führungsschienen
3
,
4
mittels der Klemmschrauben
6
in der Türlaibung und stecken Sie die Schraubenabde-
ckungen
7 b
und
9 b
auf (siehe Abb. L).
Schritt 12
Längen Sie die Magnetleiste
2
auf das Maß H abzüglich 50 mm mit einer Eisensäge ab
und entgraten Sie die Schnittkante mit einer Feile (siehe Abb. M).
Schritt 13
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Klebeband der Magnetleiste
2
ab. Stecken Sie zuerst die
Magnetleiste in die dafür vorgesehene Aufnahme im Klemmfuß
9
der unteren Führungs-
schiene
3
(Schritt A, Abb. N). Führen Sie anschließend die Magnetleiste
2
in die Aufnahme
im Klemmfuß
7
der oberen Führungsschiene
4
ein (Schritt B, Abb. N). Drücken Sie nun die
Magnetleiste
2
gut an der Türlaibung fest (Schritt C, Abb. N).
Q
Alternative Montage mit Schrauben
j
Führen Sie die Arbeitsschritte 1 bis 8 des Kapitels „Montage durch Klemmen“ aus.
Schritt 14
Rücken Sie von links und rechts je ca. 12 cm in die obere und untere Führungsschiene
3
,
4
ein und bohren Sie mit einem 3,5 - mm-Bohrer jeweils ein Loch. Verwenden Sie beim Bohren
der Löcher die Bohrhilfe um exakt die Mitte des Profils zu treffen (siehe Abb. O).
Führen Sie die Arbeitsschritte 9 bis 12 des Kapitels „Montage durch Klemmen“ aus.
Schritt 15
Rücken Sie von unten und oben ca. 60 cm in die Magnetleiste
2
ein und bohren Sie mit
einem 3,5-mm-Bohrer jeweils ein Loch.
Schritt 16
Lassen Sie die Schutzfolie auf dem Klebestreifen der Magnetleiste. Stecken Sie zuerst die
Magnetleiste in die vorgesehene Aufnahme im Klemmfuß
9
der unteren Führungsschiene
3
(Schritt A). Führen Sie anschließend die Magnetleiste
2
in die Aufnahme im Klemmfuß
7
der oberen Führungsschiene
4
ein (Schritt B). Lassen Sie nun die Magnetleiste
2
an der
Türlaibung anliegen (Schritt C) (siehe Abb. N).
Schritt 17
Zeichnen Sie nun durch die Bohrungen in den Führungsschienen
3
,
4
und der Magnetlei-
ste
2
die Bohrlöcher an der Wand an.
1 Klemmfuß für untere Führungsschiene links
1 Klemmfußinnenteil für untere Führungsschiene links
1 Schraubenabdeckung für Klemmfuß untere Führungsschiene links
1 Klemmfuß für untere Führungsschiene rechts
1 Klemmfußinnenteil für untere Führungsschiene rechts
1 Schraubenabdeckung für Klemmfuß untere Führungsschiene rechts
10 Hakenleisten
1 Laufrad
2 Klemmfedern
2 Klemmstifte
1 Bohrhilfe
1 Kurbel
1 Innensechskantschlüssel
6 Dübel
6 Senkkopfschrauben
1 Montageanleitung
Sicherheitshinweise
J
WARNUNg!
LEBENS- UND UNFALLgEFAHREN FüR
KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
mit Verpackungsmaterial und Produkt. Es besteht Erstickungsgefahr durch
Verpackungsmaterial und Lebensgefahr durch Strangulation. Kinder unterschätzen häufig
die Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Das Produkt ist kein Spielzeug.
vORSICHT! vERLETzUNgSgEFAHR! Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbe-
schädigt und sachgerecht montiert sind. Bei unsachgemäßer Montage besteht Verlet-
zungsgefahr. Beschädigte Teile können die Sicherheit und Funktion beeinflussen.
Q
Montage
j
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass Ihre Türlaibung für dieses Produkt geeignet
ist und die Maximalmaße nicht überschreitet. Sie benötigen min. 5,5 cm in der Tiefe der
Laibung. Das Insektenschutz-Türrollo kann durch Klemmen oder Schrauben (empfohlen) in
der Laibung befestigt werden. Lassen Sie sich gegebenenfalls von einer zweiten Person bei
der Montage helfen.
Q
Montage durch Klemmen
Je nach Ihren örtlichen Gegebenheiten können Sie das Insektenschutz-Türrollo linksöffnend
(Variante A) oder rechtsöffnend (Variante B) in Ihre Türlaibung einbauen (siehe Abb. A).
Schritt 1
Messen Sie Höhe (H) und Breite (B) Ihrer Türlaibung aus (siehe Abb. B).
Schritt 2
Schrauben Sie den Gehäusedeckel
1b
(Schnittseite), wie in Abb. C gezeigt, ab und entnehmen
Sie den Adapter
1c
. Entfernen Sie die Endkappen
1g
,
1i
auf beiden Seiten des Griffprofils
1e
(siehe Abb. C).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die abmontierten Teile nicht verlieren.
10 a
Klemmfußinnenteil für untere Führungsschiene rechts
10 b
Schraubenabdeckung für Klemmfuß untere Führungsschiene rechts
11
Hakenleiste
12
Laufrad
13
Klemmfeder
14
Klemmstift
15
Bohrhilfe
16
Kurbel
17
Innensechskantschlüssel
18
Dübel
19
Senkkopfschraube
20
Sicherungsgewinde (an Gehäusedeckel verbaut, siehe Abb. Q)
Q
Technische Daten
Max. Maße der Türlaibung: 125 x 220 cm (B x H)
Q
Lieferumfang
Hinweis: Achten Sie beim Auspacken darauf, dass Sie nicht versehentlich Montagematerial
wegwerfen. Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständig-
keit sowie den einwandfreien Zustand des Produkts und aller Teile. Montieren Sie das Produkt
keinesfalls, wenn der Lieferumfang nicht vollständig ist.
1 Rollokassette
1 Fiberglasgeweberolle
1 Gehäusedeckel Rollokassette (Schnittseite)
1 Adapter
2 Schrauben für Gehäusedeckel (Schnittseite)
1 Griffprofil
1 Magnetband
1 Endkappe Griffprofil rechts
2 Schrauben für Endkappe Griffprofil rechts
1 Endkappe Griffprofil links
2 Schrauben für Endkappe Griffprofil links
1 Magnetleiste
1 Untere Führungsschiene
1 Obere Führungsschiene
1 Endkappe Rollokassette links
1 Schraubenabdeckung für Endkappe links
1 Endkappe Rollokassette rechts
1 Schraubenabdeckung für Endkappe rechts
4 Klemmschrauben mit Muttern
1 Klemmfuß für obere Führungsschiene links
1 Klemmfußinnenteil für obere Führungsschiene links
1 Schraubenabdeckung für Klemmfuß obere Führungsschiene links
1 Klemmfuß für obere Führungsschiene rechts
1 Klemmfußinnenteil für obere Führungsschiene rechts
1 Schraubenabdeckung für Klemmfuß obere Führungsschiene rechts
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
IAN 61066
© by ORFGEN Marketing
Alu-Insektenschutz-Türrollo
Q
Einleitung
Machen Sie sich vor der Montage mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu
aufmerksam die nachfolgende Montageanleitung und die Sicherheitshinweise.
Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatz-
bereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiter-
gabe des Produktes an Dritte ebenfalls mit aus.
Q
Bestimmungsgemäßer gebrauch
Dieser Artikel ist als Schutz gegen Insekten wie Fliegen im privaten Wohnbereich vorgesehen.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben oder eine Veränderung des Produkts ist
nicht zulässig und kann zu Verletzungen und / oder Beschädigungen des Produkts führen.
Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller
keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Q
Teilebeschreibung
1
Rollokassette
1a
Fiberglasgeweberolle
1b
Gehäusedeckel Rollokassette (Schnittseite)
1c
Adapter
1d
Schrauben für Gehäusedeckel (Schnittseite)
1e
Griffprofil
1f
Magnetband
1g
Endkappe Griffprofil rechts
1h
Schrauben für Endkappe Griffprofil rechts
1i
Endkappe Griffprofil links
1j
Schrauben für Endkappe Griffprofil links
2
Magnetleiste
3
Untere Führungsschiene
4
Obere Führungsschiene
5 a
Endkappe Rollokassette links
5 b
Schraubenabdeckung für Endkappe links
5 c
Endkappe Rollokassette rechts
5 d
Schraubenabdeckung für Endkappe rechts
6
Klemmschrauben mit Muttern
7
Klemmfuß für obere Führungsschiene links
7 a
Klemmfußinnenteil für obere Führungsschiene links
7 b
Schraubenabdeckung für Klemmfuß obere Führungsschiene links
8
Klemmfuß für obere Führungsschiene rechts
8 a
Klemmfußinnenteil für obere Führungsschiene rechts
8 b
Schraubenabdeckung für Klemmfuß obere Führungsschiene rechts
9
Klemmfuß für untere Führungsschiene links
9 a
Klemmfußinnenteil für untere Führungsschiene links
9 b
Schraubenabdeckung für Klemmfuß untere Führungsschiene links
10
Klemmfuß für untere Führungsschiene rechts
Upozornenie: Ak vám bezpečnostný závit napriek tomu vykĺzne z prstov, musíte
navíjaciu pružinu znovu napnúť podľa popisu v odseku „Napnutie navíjacej pružiny“.
Q
Čistenie a údržba
J
V žiadnom prípade nepoužívajte leptavé alebo drhnúce čistiace prostriedky.
j
Sklolaminátovú tkaninu a rám čistite jemne navlhčenou handrou bez chlpov.
j
V prípade potreby použite jemný čistiaci prostriedok.
Q
Montážne video
Montážne video na stránke www.feinheim.de
Q
Likvidácia obalu
Obal a obalový materiál pozostávajú výlučne z ekologických materiálov. Odhoďte
ich do nádob určených na odpad tohto druhu.
O možnostiach likvidácie nepotrebného nábytku sa môžete informovať na obecnej alebo
mestskej správe.
Q
výrobca / servis
FeinHeim GmbH
Bischof-Otto-Str. 60
D-94486 Osterhofen
Horúca servisná linka: +49-9932-40 25 897
E-mail: [email protected]
Stav informácií: 02 / 2011
Ident. číslo: 022011-4
Krok 20
Stiahnite ochrannú fóliu z lepiacej pásky magnetickej lišty
2
. Teraz znovu namontujte mag-
netickú lištu podľa krokov A, B a C (pozri obr. N).
Krok 21
Priskrutkujte vodiace lišty
3
,
4
a magnetickú lištu
2
pomocou priložených skrutiek
19
(pozri obr. O).
Q
Aretácia rolety
j
Ak ste sa v kroku 9 rozhodli pre namontovanie líšt s háčikmi za účelom aretácie rolety,
môžete teraz roletu zaistiť v rôznych polohách.
Aretácia rolety (obr. P/1):
j
Pri tomto príklade stojíme na vnútornej strane spustenej rolety. Vytiahnite roletu a nechajte
ju s manuálnym vedením zasunúť do kazety rolety
1
. Pritom otočte úchytkový profil
1e
vaším smerom. Roleta sa zaháčkuje v lište s háčikmi
11
.
Uvoľnenie aretácie (obr. P/2):
j
Pre uvoľnenie aretácie potiahnite roletu mierne smerom k magnetickej lište
2
. Pritom otočte
úchytkový profil
1e
smerom von a roletu nechajte s vedením kĺzať do kazety rolety
1
.
Nastavenie navíjacej pružiny:
Upozornenie: Pozorne si prečítajte tento krok a dôkladne si prezrite obr. Q.
Napnutie navíjacej pružiny:
Roleta na dvere s ochranou proti hmyzu je vo výrobe vopred optimálne nastavená na priemerné
rozmery dverí. Ak vám toto počiatočné napnutie nestačí, môžete zvýšiť napnutie navíjacej
pružiny. Postupujte pritom nasledovne:
j
Povoľte bezpečnostný závit
20
otočením o pol otáčky kľukou
16
proti smeru hodinových
ručičiek.
Pozor: Kľuku
16
nepúšťajte! Bezpečnostný závit
20
viditeľne vyčnieva. Teraz
otáčajte kľukou ďalej rovnakým smerom o požadovaný počet otočení. Po napnutí musíte
nechať bezpečnostný závit
20
znovu opatrne zapadnúť otočením o pol otáčky v smere
hodinových ručičiek.
Pozor: Netlačte nasilu!
Upozornenie: K vopred nastaveným 18 otáčkam môžete celkovo pridať 12 otáčok
proti smeru hodinových ručičiek, aby navíjacia pružina dosiahla maximálne napnutie
(30 otáčok) (pozri obr. Q).
Povolenie navíjacej pružiny pri nadmernom napnutí:
j
Najskôr znovu povoľte poistku otočením o pol otáčky kľukou
16
proti smeru hodinových
ručičiek.
Pozor: Kľuku
16
nepúšťajte! Vytiahnite bezpečnostný závit
20
kľukou cca o
2 cm a potom uchopte palcom a ukazovákom bezpečnostný závit
20
.
Pozor: Bezpeč-
nostný závit
20
teraz v žiadnom prípade nepúšťajte, pretože inak by sa navíjacia pružina
úplne povolila. Následne vykonajte požadovaný počet otáčok v smere hodinových ruči-
čiek pre povolenie pružiny. Pružinu môžete vo vopred nastavenom stave povoliť max. o
12 otáčok. Po povolení musíte bezpečnostný závit
20
opatrne vložiť do kazety rolety a
zaistiť ho otočením o pol otáčky proti smeru hodinových ručičiek (obr. Q).
Pozor: Netlačte
nasilu.
(pozri obr. A) v tomto návode na montáž.
Namontujte po jednej zvieracej skrutke
6
do vnútorného dielu zvieracej pätky hornej vo-
diacej lišty
7 a
a do vnútorného dielu zvieracej pätky dolnej vodiacej lišty
8 a
podľa obrázka
K. Spojte diely zvieracej pätky a následne ich nasuňte na príslušnú vodiacu lištu
3
,
4
(pozri
obr. K).
Krok 11
Nasuňte dolnú vodiacu lištu
3
na kazetu rolety
1
zovrite ju v ostení dverí. Dbajte na to,
aby sa otočné koliesko
12
posúvalo po vodiacej lište
3
. Teraz vložte hornú vodiacu lištu
4
.
Upevnite vodiace lišty
3
,
4
pomocou zvieracích skrutiek
6
v ostení dverí a nasaďte kryty
skrutiek
7 b
a
9 b
(pozri obr. L).
Krok 12
Skráťte magnetickú lištu
2
na rozmer H odpočítaním 50 mm pomocou pílky na železo a
odstráňte výronky na reznej hrane pilníkom (pozri obr. M).
Krok 13
Stiahnite ochrannú fóliu z lepiacej pásky magnetickej lišty
2
. Najskôr zasuňte magnetickú
lištu do vyhradeného uchytenia v zvieracej pätke
9
dolnej vodiacej lišty
3
(krok A, obr. N).
Potom vložte magnetickú lištu
2
do uchytenia v zvieracej pätke
7
hornej vodiacej lišty
4
(krok B, obr. N). Teraz silno pritlačte magnetickú lištu
2
k osteniu dverí (krok C, obr. N).
Q
Alternatívna montáž so skrutkami
j
Vykonajte pracovné kroky 1 až 8 z kapitoly „Montáž zovretím“.
Krok 14
Zasuňte zľava a sprava cca po 12 cm do hornej a dolnej vodiacej lišty
3
,
4
a pomocou
3,5 mm vrtáka vyvŕtajte otvory. Pri vŕtaní otvorov použite pomôcku pri vŕtaní, aby ste sa trafili
presne do stredu profilu (pozri obr. O).
Vykonajte pracovné kroky 9 až 12 z kapitoly „Montáž zovretím“.
Krok 15
Zasuňte zdola a zhora cca 60 cm do magnetickej lišty
2
a vyvŕtajte otvory pomocou 3,5 mm
vrtáka.
Krok 16
Ochrannú fóliu nechajte na lepiacej páske magnetickej lišty. Najskôr zasuňte magnetickú lištu
do vyhradeného uchytenia v zvieracej pätke
9
dolnej vodiacej lišty
3
(krok A). Potom
vložte magnetickú lištu
2
do uchytenia v zvieracej pätke
7
hornej vodiacej lišty
4
(krok B).
Teraz priložte magnetickú lištu
2
k osteniu dverí (krok C) (pozri obr. N).
Krok 17
Označte pomocou otvorov vo vodiacich lištách
3
,
4
a v magnetickej lište
2
otvory pre
vŕtanie na stene.
Krok 18
Zložte magnetickú lištu
2
a vodiace lišty
3
,
4
a pomocou 6 mm vrtáka do kameňa vyvŕ-
tajte otvory na hmoždinky
18
. Očistite vyvŕtané otvory a vložte hmoždinky
18
.
Krok 19
Nasuňte dolnú vodiacu lištu
3
na kazetu rolety
1
zovrite ju v ostení dverí. Dbajte na to,
aby sa otočné koliesko
12
posúvalo po vodiacej lište. Teraz vložte hornú vodiacu lištu
4
.
Upevnite vodiace lišty
3
,
4
pomocou zvieracích skrutiek
6
v ostení dverí a nasaďte kryty
skrutiek
7 b
a
9 b
(pozri obr. L).
Krok 3
Zložte úchytkový profil
1e
s kazetou rolety
1
podľa obrázka D a vyrovnajte úchytkový pro-
fil
1e
a magnetickú pásku
1f
tak, aby tesne priliehala ku kazete rolety
1
. Všetko riadne
pridržte a spolu odrežte pomocou pílky na železo kazetu rolety
1
, sklolaminátovú tkaninu
1a
,
úchytkový profil
1e
a magnetickú pásku
1f
na rozmer H odpočítaním 15 mm. V prípade
potreby použite pokosné rezadlo. Odstráňte výronky na rezných hranách pilníkom.
Pozor: Kazeta rolety sa kvôli navíjacej pružine dá skrátiť max. na 70 cm (pozri obr. D).
Krok 4
Namontujte veko krytu
1b
znovu na kazetu rolety
1
(pozri obr. E). Dávajte pozor na to, aby
výbežok adaptéra
1c
zasahoval do drážky kotúča sklolaminátu
1a
. Následne namontujte
oba koncové uzávery
1g
,
1i
na úchytkový profil
1e
. Dbajte na to, aby bola magnetická
páska
1f
zasunutá do koncových uzáverov
1g
,
1i
. Teraz namontujte po jednej zvieracej
skrutke
6
s maticou do oboch viek krytu (pozri obr. E).
Krok 5
Zasuňte zvieracie pružiny
13
so zvieracími kolíkmi
14
do priehlbiny veka krytu
1b
a nasaďte
koncové uzávery
5 a
,
5 c
na kazetu rolety
1
(pozri obr. F).
Krok 6
Presuňte otočné koliesko
12
na boku do koncového uzáveru úchytkovej lišty
1e
, ktorá je v
zabudovanom stave kazety rolety
1
dole. Následne zovrite kazetu rolety
1
v ostení dverí
(obr. G).
Krok 7
Pripevnite kazetu rolety pomocou zvieracích skrutiek
6
hore a dole v ostení dverí a nasaďte
príslušné kryty skrutiek
5 b
,
5 d
(pozri obr. H).
Krok 8
Skráťte dolnú vodiacu lištu
3
a hornú vodiacu lištu
4
na rozmer B s odpočítaním 63 mm
a odstráňte výronky na rezných hranách pilníkom (pozri obr. I).
Q
Montáž s aretáciou/bez aretácie
j
Roletu môžete namontovať buď s aretáciou alebo bez aretácie (aretácia: Roleta sa dá
zaistiť v rôznych polohách).
Montáž s aretáciou: Pokračujte krokom 9 a obr. I.
Montáž bez aretácie: Pokračujte krokom 10 a obr. J.
Krok 9
Vytiahnite kefové tesnenia z drážok hornej a dolej vodiacej lišty
3
,
4
, ktoré sa po zabu-
dovaní do ostenia dverí nachádzajú na vonkajšej strany rolety. Spojte lišty s háčikmi
11
podľa obrázka J a zasuňte ich do voľných drážok hornej a dolnej vodiacej lišty
3
,
4
.
Pozor: Dávajte pozor na to, aby ste lištu s háčikmi
11
namontovali tak, aby háčiky smerovali
od kazety na roletu
1
(pozri detailný náčrt I a II obr. L). Presúvajte lišty s háčikmi
11
, kým
na jednej strane nebudú tesne priliehať k vodiacim lištám
3
,
4
a prečnievajúcu časť skráťte
nožom na koberce alebo nožnicami (pozri obr. J).
Pozor: Lišty s háčikmi
11
skracujte vždy
na rovnakých stranách, pretože inak už nie je zaručená neskoršia funkcia.
Krok 10
Podľa toho ako je roleta zabudovaná do ostenia dverí (variant A alebo variant B, pozri obr. A),
musíte teraz použiť na vodiace lišty
3
,
4
príslušné zvieracie pätky
7
,
8
,
9
,
10
. Zaob-
lená strana zvieracích pätiek
7
,
8
,
9
,
10
musí vhodne k zaobleniu kazety rolety smerovať
von. Pre zjednodušenie ďalšieho kroku vychádzame z obrázkov a z montážneho variantu A
Schritt 3
Klappen Sie das Griffprofil
1e
mit der Rollokassette
1
, wie in Abb. D gezeigt, zusammen
und richten Sie Griffprofil
1e
und Magnetband
1f
so aus, dass sie bündig mit der Rollokas-
sette
1
abschließen. Halten Sie alles gut fest und sägen Sie Rollokassette
1
, Fiberglasge-
webe
1a
, Griffprofil
1e
und Magnetband
1f
zusammen auf das Maß H abzüglich 15 mm
mit einer Eisensäge ab. Verwenden Sie ggf. eine Gehrungslade. Entgraten Sie die Schnitt-
kanten mit einer Feile.
Achtung: Die Rollokassette kann wegen der Aufrollfeder max. auf
70 cm gekürzt werden (siehe Abb. D).
Schritt 4
Montieren Sie den Gehäusedeckel
1b
wieder an die Rollokassette
1
(siehe Abb. E). Achten
Sie darauf, dass die Nase des Adapters
1c
in die Nut der Fiberglasrolle
1a
greift. Montieren
Sie anschließend die beiden Endkappen
1g
,
1i
auf das Griffprofil
1e
. Achten Sie darauf,
dass das Magnetband
1f
in die Endkappen
1g
,
1i
eingeschoben ist. Bauen Sie nun je
eine Klemmschraube
6
mit Mutter in die beiden Gehäusedeckel ein (siehe Abb. E).
Schritt 5
Stecken Sie die Klemmfedern
13
mit den Klemmstiften
14
in die Vertiefung der Gehäusede-
ckel
1b
und setzen Sie die Endkappen
5 a
,
5 c
auf die Rollokassette
1
(siehe Abb. F).
Schritt 6
Führen Sie das Laufrad
12
auf der Seite in die Endkappe der Griffleiste
1e
, die im einge-
bauten Zustand der Rollokassette
1
unten ist. Klemmen Sie anschließend die Rollokassette
1
in die Türlaibung (Abb. G).
Schritt 7
Fixieren Sie die Rollokassette mittels der Klemmschrauben
6
oben und unten in der Türlaibung
und stecken Sie die jeweiligen Schraubenabdeckungen
5 b
,
5 d
auf (siehe Abb. H).
Schritt 8
Kürzen Sie die untere Führungsschiene
3
und die obere Führungsschiene
4
auf das Maß
B abzüglich 63 mm und entgraten Sie die Schnittkanten mit einer Feile (siehe Abb. I).
Q
Montage mit/ohne Arretierung
j
Sie können das Rollo wahlweise mit oder ohne Arretierung montieren (Arretierung:
Rollo kann in verschiedenen Positionen festgestellt werden).
Montage mit Arretierung: Weiter mit Schritt 9 und Abb. I
Montage ohne Arretierung: Weiter mit Schritt 10 und Abb. J
Schritt 9
Ziehen Sie die Bürstendichtungen aus den Nuten der oberen und unteren Führungsschiene
3
,
4
, die nach dem Einbau in die Türlaibung auf der Außenseite des Rollos liegen. Stecken
Sie die Hakenleisten
11
, wie in Abb. J gezeigt, zusammen und schieben Sie diese in die freien
Nuten der oberen und unteren Führungsschiene
3
,
4
ein.
Achtung: Achten Sie darauf,
dass Sie die Hakenleiste
11
so einbauen, dass die Haken von der Rollokassette
1
weg zeigen
(siehe Detailzeichnung I und II Abb. L). Schieben Sie die Hakenleisten
11
durch, bis sie auf
einer Seite bündig mit den Führungsschienen
3
,
4
sind und längen Sie den Überstand mit
einem Teppichmesser oder einer Schere ab (siehe Abb J).
Achtung: Längen Sie die Haken-
leisten
11
auf den jeweils gleichen Seiten ab, da ansonsten die spätere Funktion nicht mehr
gewährleistet ist.
DE/AT/CH
DE/AT/CH
SK
SK
SK
SK
SK
1 kryt skrutky na ľavú zvieraciu pätku dolnej vodiacej lišty
1 pravá zvieracia pätka dolnej vodiacej lišty
1 pravý vnútorný diel zvieracej pätky dolnej vodiacej lišty
1 kryt skrutky na zvieraciu pätku dolnej vodiacej lišty
10 líšt s háčikmi
1 otočné koliesko
2 zvieracie pružiny
2 zvieracie kolíky
1 pomôcka pri vŕtaní
1 kľuka
1 imbusový kľúč
6 hmoždiniek
6 zápustných skrutiek
1 návod na montáž
Bezpečnostné upozornenia
J
vAROvANIE!
NEBEzPEČENSTvO OHROzENIA ŽIvOTA A
NEBEzPEČENSTvO úRAzU MALýCH I STARšíCH DETí! Nikdy
nenechávajte deti bez dozoru s obalovým materiálom a výrobkom. Existuje
nebezpečenstvo zadusenia obalovým materiálom a nebezpečenstvo ohrozenia života v
dôsledku uškrtenia. Deti často podceňujú nebezpečenstvá. Deti držte vždy mimo
dosahu výrobku. Výrobok nie je určený na hranie.
POzOR! NEBEzPEČENSTvO PORANENIA! Zabezpečte, aby boli všetky diely
nepoškodené a riadne namontované. V prípade neodbornej montáže hrozí nebezpe-
čenstvo poranenia. Poškodené diely môžu ovplyvniť bezpečnosť a funkčnosť.
Q
Montáž
j
Pred montážou sa uistite, že vaše ostenie dverí je vhodné pre tento výrobok a neprekra-
čuje maximálne rozmery. Budete potrebovať min. 5,5 cm hĺbky ostenia. Roleta na dvere
s ochranou proti hmyzu sa dá upevniť v ostení zovretím alebo skrutkami (odporúčaný
postup). V prípade potreby využite pri montáži pomoc druhej osoby.
Q
Montáž zovretím
V závislosti od miestnych daností môžete roletu na dvere s ochranou proti hmyzu namontovať
do ostenia dverí s ľavým otváraním (variant A) alebo s pravým otváraním (variant B) (pozri
obr. A).
Krok 1
Odmerajte výšku (H) a šírku (B) ostenia dverí (pozri obr. B).
Krok 2
Odskrutkujte veko krytu
1b
(strana rezu) podľa obrázka C a vyberte adaptér
1c
. Odstráňte
koncové uzávery
1g
,
1i
na oboch stranách úchytkového profilu
1e
(pozri obr. C).
Upozornenie: Dávajte pozor, aby ste nestratili odmontované diely.
61066_Insektenschutz-Türrollo_Content_LB4.indd 4
28.02.11 15:10