Verwendung des spannungsbereichs – AMETEK XEL Series 60V and below User Manual
Page 92

Wenn der Ausgang noch eingeschaltet ist blinkt die Meldung
OP
on
(Ausgang Ein) zweimal im Display auf. Anschließend werden
die neuen „unverriegelten“ Einstellungen 2 bis 3 Sekunden lang
angezeigt (zuerst langsam, dann schneller), bevor die Änderung
schließlich durchgeführt wird.
Die LOCK Anzeige geht aus, sobald die Änderung erfolgt ist. Beim Loslassen der Taste LOCK,
während das Display blinkt, wird die Deaktivierung der LOCK Funktion abgebrochen.
Die Änderung des Strombegrenzungsbereichs (siehe „”Einrichten des Ausgangs“) bzw. des
Spannungsbegrenzungsbereichs (siehe „Spannungsbereich“) bei aktivierter LOCK Funktion ist
nicht gestattet – bei einem Versuch erscheint kurz die Meldung
Unloc
im Display und die
LOCK Anzeige blinkt auf. Wird dieser Versuch bei eingeschaltetem Ausgang unternommen,
erscheint zunächst die Meldung
turn oFF
im Display (zusammen mit blinkender
Ausgangsanzeige), gefolgt von der Meldung
Unloc
(mit blinkender LOCK Anzeige).
Der LOCK Status beim Einschalten entspricht dem Zustand beim letzten Ausschalten.
Verwendung des Spannungsbereichs
Die Funktion VOLTAGE SPAN (
V-Span) ermöglicht die Neudefinierung der Grenzwerte für die
VOLTAGE Regler, sodass der Anwender die Regler nur in einem speziellen, begrenzten
Spannungsbereich einstellen kann. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass das versehentliche
Anlegen einer falschen Spannung an die Last verhindert wird, sondern auch, dass sich der nun
begrenzte Spannungsbereich unter voller Nutzung des Einstellbereichs von 300º mit dem
Analogregler feinfühliger einstellen lässt.
V-Span wird mit der Taste ENABLE aktiviert. Die
ENABLE Lampe leuchtet auf, wenn V-Span gewählt
ist. Der voreingestellte Wert ist V
min
= 3V, V
max
= 5V
5V, V
max
=10V
Da sich bei der Aktivierung von V-Span immer die Ausgangsspannung ändert, kann diese
Funktion nur bei ausgeschaltetem Ausgang aktiviert bzw. deaktiviert werden - beim Versuch
V-Span bei eingeschaltetem Ausgang zu (de)aktivieren, erscheint kurz die Meldung
turn oFF
um den Anwender darauf aufmerksam zu machen, dass der Ausgang abgeschaltet werden muss.
Um neue Werte für V
min
oder V
max
einrichten zu können, muss die V-Span Funktion deaktiviert
sein.
Die untere Spannungsgrenze wird mit den Reglern MAIN und FINE VOLTAGE exakt auf den
gewünschten Wert gesetzt – dann die Taste V
min
gedrückt halten, bis das (V) Display auf der
linken Seite aufhört zu blinken und das Display auf der rechten Seite (mA)
Set
zeigt. Die
Einstellung kann durch kurzes Drücken (< 1 Sekunde) der Taste V
min
eingesehen werden. Die
obere Spannungsgrenze kann mittels des VOLTAGE Regler und der Taste V
max
auf gleiche
Weise eingestellt und kontrolliert werden.
Die Grenzwerte können in beliebiger Reihenfolge und innerhalb des Ausgangsbereichs des
Geräts auf einen beliebigen Wert gesetzt werden – allerdings kann V-Span mit der Taste ENABLE
nur dann aktiviert werden, wenn V
max
≥ (V
min
+ 0,1 V). Ist dies nicht gegeben, so erscheint kurz
die Meldung
Set Err
und die Funktion V-Span wird nicht aktiviert.
Bei aktivierter V-Span Funktion umfasst der Regelbereich für den MAIN VOLTAGE Regler genau
V
min
bis V
max
wenn sich der FINE Regler in der Mittenstellung befindet (auf dem Gerät mit einem
• markiert). Mit dem FINE Regler kann eine zusätzliche Feinabstimmung von ± 1% (des
Spannungsbereichs) vorgenommen werden.
Der V-Span Status beim Einschalten entspricht dem Zustand beim letzten Ausschalten.
88