AMETEK XEL Series 60V and below User Manual
Page 114

OPALL
Gleichzeitig alle Ausgänge auf Ein/Aus stellen wobei
0=All OFF, 1=ALL ON.
Wenn OPALL alle Ausgänge auf ON schalten bleiben alle bereits eingeschalteten
Ausgänge weiterhin ON
Wenn OPALL alle Ausgänge auf OFF schaltet bleiben alle bereits ausgeschalteten
Ausgänge weiterhin OFF
OP
Rückmeldung des Ein/Aus-Status für Ausgang
Anwort ist is
TRIPRST
Versuche alle Auslösebedingungen zu löschen
LOCAL
Auf Lokalbetrieb gehen. Gibt keine aktive Schnittstellensperre frei, sodass die
Sperre auf der gewählten Schnittstelle verbleibt, wenn der nächste
Fernsteuerungsbefehl erhalten wird.
IFLOCK
Schnittstellensperre anfordern. Dieser Befehl fordert die alleinige
Zugangssteuerung für das Gerät an. Die Antwort ist 1 falls erfolgreich, oder –1
wenn die Sperre nicht verfügbar ist, weil sie entweder bereits verwendet wird oder
weil der Benutzer die Steuerungsmöglichkeit dieser Schnittstelle über die Webseite
deaktiviert hat.
IFLOCK?
Statusanfrage für die Schnittstellensperre. Die Antwort ist 1 wenn die fragende
Schnittstelle bereits gesperrt ist, 0 falls keine Sperre aktiv ist oder –1 wenn die
Sperre nicht verfügbar ist, weil sie entweder bereits verwendet wird oder weil der
Benutzer die Steuerungsmöglichkeit dieser Schnittstelle über die Webseite
deaktiviert hat.
IFUNLOCK
Falls möglich Sperre freigeben. Bei Erfolg meldet dieser Befehl den Wert 0 zurück.
Falls nicht erfolgreich wird der Wert –1 rückgemeldet, 200 im Execution Register
übertragen und Bit 4 des Event Status Register gesetzt, um anzuzeigen, dass keine
Berechtigung zur Sperrenfreigabe besteht.
LSR
Limit Status Register LSR
– Antwort ist
dem Abschnitt „Statusberichterstattung“.
LSE
Wert des Limit Status Enable Registers LSE
LSE
Wert des Limit Status Enable Registers LSE
– Antwort ist
SAV
Die aktuelle Einstellung des Netzgeräts
Speichernummer speichern, wobei
Befindet sich das Gerät im Link Modus wird die gesamte Einstellung des Geräts im
mit
wird ignoriert. Dies hat keine Auswirkung auf die individuell gespeicherten PSU
Werte, die in den anderen Betriebsarten gültig sind.
RCL
Eine Einstellung des Netzgeräts
Speichernummer aufrufen, wobei
Befindet sich das Gerät im Link Modus wird die gesamte Einstellung des Geräts
aus dem mit
ignoriert.
RATIO
Setzt das Verhältnis von Ausgang 2 (Slave) zu Ausgang 1 (Master) im Tracking-
Betrieb auf
RATIO?
Abfrage des Verhältnisses von Ausgang 2 (Slave) zu Ausgang 1 (Master) im
Tracking-Betrieb.
Antwort ist
110