beautypg.com

Befehlsliste, Gerätespezifische befehle – AMETEK XEL Series 60V and below User Manual

Page 112

background image

Antworten vom Gerät an das Steuergerät werden als

gesendet. Eine

besteht aus einer

mit anschließendem

.

Das Zeichen New Line mit der END-Meldung NL^END ist ein

.

Jede Abfrage erstellt eine spezifische

,

die zusammen mit dem Befehl in

der Fernbedienungsbefehlsliste aufgeführt ist.

bleibt unberücksichtigt, ausgenommen bei Befehlskennzeichnern, wie z.B. '*C LS'

entspricht nicht '*CLS'.

wird mit den Zeichen 00H bis 20H je einschließlich

definiert, mit Ausnahme des NL-Zeichens (0AH).
Das hochwertige Bit (MSB) der gesendeten Zeichen bleibt immer unberücksichtigt.
Bei den Befehlen brauchen Groß- und Kleinbuchstaben nicht beachtet zu werden.

Befehlsliste

In diesem Abschnitt sind sämtliche Befehle und Abfragen aufgeführt, die in diesem Gerät
implementiert sind.

Zu beachten ist, dass keine abhängigen oder „gekoppelten “ Parameter, überlappende Befehle,
Expression Programmdatenelemente oder Mehrfachbefehl-Programmheader vorhanden sind -
jeder Befehl wird vollständig ausgeführt, bevor der nächste Befehl gestartet wird. Die Befehle
erfolgen der Reihe nach und die Meldung „Operation Complete“ (Vorgang abgeschlossen) wird in
allen Fällen unmittelbar nach der Ausführung erstellt.

Folgende Nomenklatur wurde verwendet:

Sämtliche Formate einer Zahl werden akzeptiert, wie z. B. 12, 12,00, 1,2 e1 und 120
e-1 für 12. Jede Zahl wird nach ihrem Empfang je nach erforderlicher Genauigkeit
konvertiert, die ihrer Verwendung entspricht und dann gerundet, um den Wert des
Befehls zu erhalten.
Sämtliche Formate einer Zahl werden akzeptiert, wie z.B. 12, 12,00, 1,2 e1 und 120
e-1 für 12. Jede Zahl wird nach ihrem Empfang je nach erforderlicher Genauigkeit
konvertiert, die ihrer Verwendung entspricht und dann gerundet, um den Wert des
Befehls zu erhalten.

Eine Nummer ohne Bruchteil, d.h. eine Ganzzahl.

Eine Nummer mit Festkomma, z. B. 11,52, 0,78 usw.

Die Nummer des Ausgangs oder Statusregisters auf die sich der Befiehl bezieht.

= 3 bezieht sich auf den Nebenausgang.

Die Nummer des Ausgangs (1 oder 2) oder Statusregisters, auf die sich der Befehl
bezieht. Für XEL30-3DP, ist ‘1’ der Master (rechter Ausgang) und ‘2’ der Slave
(linker Ausgang).

Die mit einem * beginnenden Befehle sind nach IEEE Std 488.2 als allgemeine Befehle
implementiert. Sie funktionieren daher allesamt auch mit den anderen Schnittstellen, sind aber
nicht alle von Nutzen.

Gerätespezifische Befehle

Bei Befehlen die per „WITH VERIFY“ verifiziert werden wird die Meldung „Vorgang
abgeschlossen“ erst dann erzeugt wenn der einzustellende Parameter den erforderlichen Wert
innerhalb von ±5 % oder ±10 Zählern erreicht hat (je nachdem welcher Wert größer ist). Werden
diese Grenzwerte nicht innerhalb von 5 Sekunden erreicht so wird das „Verify Timeout“ Bit (Bit 3)
im Standard Event Status Register gesetzt und die Operation gilt nach Ablauf dieses „Timeouts“
als abgeschlossen.

108

This manual is related to the following products: