1 allgemeiner teil – Leitz VariPlan Plus User Manual
Page 2

2
04/2012 ID.524660 V1.0
D
eu
ts
ch
En
gl
is
h
日日
本本
語語
中
文
Ita
lia
no
Fr
an
ça
is
Es
pa
ño
l
Po
rt
ug
uê
s
Ру
сс
ки
й
1 Allgemeiner Teil
Das Werkzeug entspricht den Anforderungen gemäß EN 847-1. Vor Inbetriebnahme des
Werkzeuges ist die Betriebsanleitung zu beachten!
1.1 Kennzeichnung
1. Hersteller
2. Werkzeugbezeichnung
3. Artikel-Nr.
4. Ident-Nr.
5. Maximale Abmessung (D
max
x SB
max
x BO)
6. Vorschubart
7. Maximale Betriebsdrehzahl (n max)
8. Weitere Kennzeichnung des Herstellers
Bei Verwendung mehrerer Werkzeuge auf einer
Welle bzw. einem Fräsdorn, gilt der kleinste Wert
“n max.” als Betriebsdrehzahl.
1.2 Schneidstoffe und Bestellangaben
1.2.1
Schneidstoffe
1.2.2
SP = Werkzeugstahl, legiert
HL = Werkzeugstahl, hochlegiert
HS = Schnellarbeitsstahl, hochlegiert
ST = Stellit
HW = Hartmetall, unbeschichtet
HC = Hartmetall, beschichtet
DP = Polykristalliner Diamant
DM = Monokristalliner Diamant
MC = Mehrbereichsstahl, beschichtet
Bestellangaben
Artikelbezeichnung
Ident-Nummer
Abmessungen
Schneidenzahl
Vorschubart
Drehzahl
1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
1.3.1
Drehzahl n / n max.
Der auf dem Werkzeug angegebene Drehzahlbereich “n“ muss eingehalten werden bzw.
die angegebene Höchstdrehzahl “n max.“ darf nicht überschritten werden!
1.3.2
Verwendungsart und Arbeitsweise
Die Vorgaben des Maschinenherstellers bezüglich der Eignung des Werkzeuges sind zu
beachten.
Das hier beschriebene Werkzeug darf nur entsprechend der Kennzeichnung der
Vorschubart verwendet werden.