Eigenes spielen der akkorde – Yamaha CN-1000 User Manual
Page 7
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Note) auf.
Die PC-1000 wartet nun darauf, daß Sie die erste Note
spielen. Wird das Spieltempo erhöht oder erniedrigt, so
ändert sich auch automatisch das Tempo der Beglei
tung. Da die PC-1000 auch wartet, bis Sie die als
nächstes zu spielende Taste gefunden haben oder ei
nen Fehler korrigiert haben, sind Sie beim Erlernen der
Melodie
stets
Ihr
eigener
Schrittmacher.
Durch
Drücken des Stop-Schalters (STOP) kann der Spielvor
gang zu jeder beliebigen Zeit abgebrochen werden.
i Drücken Sie den Melodie-Lösch-Schal-
sxr; ter (MELODY CANCEL). Sie hören dann
l....,: nur noch die Begleitung und können
V': -.X-i'-V-i versuchen, die Melodie durch Drücken
....J der Taste, deren Melodie-Lampe gerade
leuchtet, zu spielen. Ist das Tempo zu hoch, so schie
ben Sie den Temporegler (TEMPO) nach links, um ein
Ihren Fähigkeiten angepaßtes Tempo einzustellen. Ge
nau wie beim automatischen Spielen können Sie die
Instrumentalstimmen und den Rhythmus frei wählen.
Durch Drücken des Stop-Schalters (STOP) kann der
Spieivorgang zu jeder beliebigen Zeit abgebrochen
werden.
★ Wenn die Tempoautomatik (FREE TEMP) oder der
Melodie-Löschschalter
(MELODY
CANCEL)
ge
drückt werden, wird die Melodie sowohl mit der
Solo- als auch der Orchesterstimme erzeugt
Eigenes Spielen der Akkorde
CMCH'iD .lüSiiSCYx
Mit Hilfe der Akkordübungsfunktion (CHORD LESSON)
können Sie Akkorde üben. Die CN-1000 unterbricht die
Wiedergabe der Musik und wartet, bis Sie die rich
tigen Akkordtasten gedrückt haben. Sie haben daher
genug Zeit, den richtigen Akkord zu suchen. Nach dem
Abspeichern einer "Playcard" drücken Sie den Akkord-
übungsschaiter (CHORD LESSON). Die Akkordlampen
leuchten nun auf und zeigen Ihnen die Lage der Töne,
aus denen der Akkord besteht. Wenn Sie die richtigen
Tasten für den Akkord gedrückt haben, spielt die Orgel
weiter, bis ein anderer Akkord für die Musik erforder
lich ist. Die CN-1000 unterbricht das Spiel wieder,
wenn Sie auf einen neuen Akkord stößt und wartet,
bis Sie die richtigen Tasten für diesen Akkord, die mit
den Akkord-Lampen angezeigt werden gedrückt haben.
Da die CN-1000 wartet, bis Sie den als nächstes zu
spielenden Akkord gefunden oder einen Fehler korri
giert haben, sind sie beim Erlernen der Akkordfolge
stets Ihr eigener Schrittmacher. Durch Drücken des
Stoppschalters (STOPP) kann der Spielvorgang zu jeder
Zeit abgebrochen werden.
★ Wenn die CN-1000 nach dem Anschlägen eines
Akkordes dem Abspielen einer Musik begonnen
hat spielt sie mit normaler Spielgeschwindigkeit
weiter, bis Sie zum nächsten Akkord kommt
CHORD
NAME
DISPLAY
(Anzeige
der
Akkordbe
zeichnung)
Die Anzeige für die Akkordbezeichnung (CHORD
NAME DISPLAY) zeigt Ihnen beim Spielen die Bezeich
nung des betreffenden Akkordes an und Sie können
Sie leichter lernen.
★ Die Bezeichnung eines Akkordes, deren Grundton
auf einer der schwarzen Tasten der Tastatur Hegt
werden als D^, E* E*, A*, und anzeigt (mit an
deren Worten die Bezeichnungen C^. D^. G* G*,
und A ^ werden nicht verwendet).
★ Wenn Sie neben den richtigen, durch die Akkord-
Lampen bezeichneten Tasten auch andere Tasten
drücken, setzt die Orgel das Spie! fort wenn Sie
nur einmal die richtigen Tasten gedrückt haben.
MCLiOHD CAAAEl;.
Drücken Sie nach dem Einlesen einer "Playcard" den
Akkord-Lösch-Schalter (CHORD CANCEL). Die Akkord-
begleitung wird dann aus der Wiedergabe der "Play-
card"-Musik ausgeblendet. Nur die Melodie, die obliga
ten Stimmen, Rhythmus- und Baßbegleitung werden
wiedergegeben. Sie können nun die Akkordbegleitung
selber spielen, indem Sie der Abfolge der Akkord-Lam
pen folgen. Wenn Sie die richtigen Tasten gedrückt
haben, erscheint die Bezeichnung für den Akkord auf
der Anzeige (CHORD NAME DISPLAY).
Anders als bei der Betriebsart für Akkordübung
(CHORD LESSON) wird die Musik hier nicht unter
brochen. Stellen Sie daher den Tempo-Regler (TEMPO)
so ein, daß Sie dem Ablauf bequem folgen können.
MELODY CANCEL und CHORD CANCEL (Meiodie-
und Akkordiöschung)
Wenn beide Schalter (MELODY CANCEL, CHORD
CANCEL) gleichzeitig gedrückt werden, werden nur
noch die obligaten Stimmen, sowie Rhythmus- und
Baßbegleitung
wiedergegeben.
Die
Melodie-
und
Akkord-Lampen leuchten auf und zeigen die Töne für
Melodie und Akkorde an.
Wenn Sie mit Hilfe der Melodie- und Akkord-Lösch-
Schalter (MELODY CANCEL, CHORD CANCEL) Melodie
und Akkorde getrennt gelernt haben, üben Sie weiter
und versuchen Sie Melodie und Akkorde mit beiden
Händen zu spielen und drücken Sie die jeweiligen Ta
sten gleichzeitig.