Fehlersuche – Eppendorf Varispenser 4962 User Manual
Page 22

15. Fehlersuche
Fehler
Ursache
Fehlerbeseitigung
Die Bewegung
des Kolbens ist
schwergängig.
– Die Verschlusskappe be-
findet sich auf der Aus-
stoßkanüle.
– Kristallbildung
– Beschädigte Kolben-
dichtung
– Verschlusskappe abnehmen.
– Dosiervorgang sofort unterbrechen u. Rei-
nigungsverfahren durchführen (Kapitel 11).
Notfalls das Gerät zur Reparatur ein-
senden (Kapitel 16).
Es wird keine
Flüssigkeit auf-
genommen.
– Das kleinste Volumen ist
eingestellt.
– Das Ansaugventil ist ver-
stopft oder verklebt.
– Mit Hilfe der Volumenverstellung ein
größeres Volumen einstellen.
– Reinigungsverfahren durchführen (Kap. 11).
Das Ansaugrohr ganz auf das Ansaugventil
aufschieben. Ansaugrohr verkürzen oder
notfalls austauschen.
Luftblasen
in der aufge-
nommenen
Flüssigkeit.
– Das Gerät wurde zu
Beginn nicht richtig in
Betrieb genommen.
– Das Ansaugrohr ist nicht
richtig angebracht oder
beschädigt.
– Die Flüssigkeit wird zu
schnell aufgenommen.
– Das Ansaugventil ist lose
oder beschädigt.
– Das Ende des Ansaug-
rohrs taucht nicht in die
Flüssigkeit ein.
– Entlüftung (Kapitel 8) durchführen.
– Reinigungsverfahren durchführen (Kap. 11).
Das Ansaugrohr ganz auf das Ansaugventil
aufschieben. Ansaugrohr verkürzen oder
notfalls austauschen.
– Kolben bei der Flüssigkeitsaufnahme lang-
sam anheben.
– Reinigungsverfahren durchführen (Kap. 11).
Ansaugrohr entfernen. Ventil im Uhrzeiger-
sinn mit Hilfe des Werkzeugs festziehen
oder ersetzen.
– Ansaugrohr verlängern, bis es in die
Flüssigkeit eintaucht.
– Leere Flasche neu füllen.
Das Dosier-
volumen ist zu
gering.
– Das Ansaugventil ist lose
oder beschädigt.
– Das Ansaugrohr ist nicht
richtig angebracht oder
beschädigt.
– Intensivreinigung durchführen (Kap. 11.3).
Ansaugrohr entfernen. Ventil im Uhrzeiger-
sinn mit Hilfe des Werkzeugs (20) fest-
ziehen oder ersetzen.
– Reinigungsverfahren durchführen (Kap. 11).
Das Ansaugrohr ganz auf das Ansaugventil
aufschieben. Ansaugrohr verkürzen oder
notfalls austauschen.
16