Löschen von startcodes, Setzen von subcodes – Sony DTC-ZE700 User Manual
Page 17

17
D
Setzen von Subcodes
START ID REHEARSAL
PHONES
REC MUTE
REC
AMS
MODE
RESET
RESET
ERASE
WRITE
REHEARSAL
RENUMBER
AUTO
MARGIN
OFF
REC
PLAY
TIMER
POWER
g
START ID
PHONE LEVEL
10
0
§
p
P
r
R
)
0
±
≠
·
OPEN/CLOSE
ANALOG
OPTICAL
COAXIAL
•
••
REC LEVEL
INPUT
48 kHz
44.1 kHz
LONG
•
••
••
REC MODE
STANDARD
SBM
ON
OFF
L
R
5
4
0
6
10
3
1
7
9
2
8
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Drücken Sie START ID WRITE.
Die Anzeige ID WRITE erscheint dann einige
Sekunden lang im Display, und der Startcode wird an
der betreffenden Stelle auf das Band aufgezeichnet.
Während des Aufzeichnungsvorgangs blinkt die
Anzeige START ID.
Exaktes Positionieren von Startcodes
(Rehearsal-Funktion)
1
Drücken Sie während der Wiedergabe an der
betreffenden Bandstelle die START ID
REHEARSAL-Taste.
REHRSL erscheint dann im Display und
gleichzeitig blinkt START ID. Das Deck gibt nun
die an der betreffenden Stelle beginnende
dreisekündige Bandpassage achtmal wiederholt
wieder, wobei die Zahl rechts neben der Anzeige
REHRSL angibt, wie viele Durchgänge noch
ausstehen. Nach acht Wiederholdurchgängen
stoppt das Band.
2
Drücken Sie
0 oder ), um den Anfang der
Wiederholpassage exakt festzulegen.
Bei jedem Drücken von
0 bzw. ) wird der
Anfangspunkt um 0,3 Sekunden zurück- bzw.
vorverschoben. Maximal ist eine Verschiebung
von etwa 2 Sekunden (bzw. etwa 4 Sekunden im
Longplay-Modus) in jede Richtung möglich.
Feinkorrektur der Position
eines existierenden Startcodes
Bereits auf dem Band aufgezeichnete Startcodes
können nachträglich noch geringfügig vor- oder
zurückverschoben werden.
Drücken Sie START ID ERASE, wenn der Startcode,
der gelöscht werden soll, angezeigt wird.
Während das Deck nun zum Anfang des Startcodes
zurückspult, erscheint die Anzeige (ERASE). Während
des anschließenden Löschvorgangs erscheint die
Anzeige ID ERASE.
• Das Löschen eines Startcodes dauert 9 Sekunden.
• Zusammen mit dem Startcode wird auch die
START ID ERASE
PHONES
REC MUTE
REC
AMS
MODE
RESET
RESET
ERASE
WRITE
REHEARSAL
RENUMBER
AUTO
MARGIN
OFF
REC
PLAY
TIMER
POWER
g
START ID
PHONE LEVEL
10
0
§
p
P
r
R
)
0
±
≠
·
OPEN/CLOSE
ANALOG
OPTICAL
COAXIAL
•
••
REC LEVEL
INPUT
48 kHz
44.1 kHz
LONG
•
••
••
REC MODE
STANDARD
SBM
ON
OFF
L
R
5
4
0
6
10
3
1
7
9
2
8
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
1
Drücken Sie während der Wiedergabe START ID
REHEARSAL, sobald der Startcode, für dessen
Position eine Feinkorrektur erfolgen soll,
angezeigt wird.
Das Deck spult dann zum Anfang des Startcodes
zurück, und eine 3sekündige Passage wird von
der Rehearsal-Funktion wiederholt
wiedergegeben.
2
Führen Sie die Schritte 1 bis 3 des Abschnitts
„Exaktes Positionieren von Startcodes (Rehearsal-
Funktion)“ auf dieser Seite aus.
Der Startcode kann maximal um etwa 2 Sekunden
(bzw. 4 Sekunden im Longplay-Modus) vor- oder
zurückverschoben werden.
Hinweis
Ein Startcode, der nur 10 Sekunden oder weniger vom
Bandende entfernt ist, kann möglicherweise nur unter
Schwierigkeiten oder überhaupt nicht verschoben werden.
Löschen von Startcodes
Auf dem Band vorhandene Startcodes können wie
folgt gelöscht werden:
0 6
.
S
START ID
Bei zweimaligem
Drücken von
)
3
Drücken Sie START ID WRITE.
ID WRITE erscheint dann einige Sekunden lang,
und der Startcode wird an der betreffenden
Bandstelle aufgezeichnet.
Dabei blinkt START ID im Display.
Die zeitliche Verschiebung gegenüber dem
Drückzeitpunkt der START ID REHEARSAL-Taste
wird im Display angezeigt (siehe die folgenden
Beispiele).
S
START ID
0 6
.
Bei zweimaligem
Drücken von
0
Drückzeitpunkt der START ID
REHEARSAL-Taste (Schritt 1)
↓
3 Sekunden
Wiederholpassage
Verschiebung bei jedem
Drücken von
)
0,3 s
0,3 s
Verschiebung bei
jedem Drücken
von
0