Titelsuche (ams/direktsuche), Wiederholspielbetrieb (repeat-funktion), Wiederholspielbetrieb (repeat-funktion) z – Sony DTC-ZE700 User Manual
Page 14: Titelsuche (ams*/direktsuche), Wiedergabebetrieb, Zum wiederholen aller titel, Zum wiederholen eines einzelnen titels
![background image](/manuals/434499/14/background.png)
14
D
Wiedergabebetrieb
REPEAT
OPEN/
CLOSE
COUNTER
REPEAT
1
3
2
RESET
MODE
6
≠ / ± ·
PHONES
REC MUTE
REC
AMS
MODE
RESET
RESET
ERASE
WRITE
REHEARSAL
RENUMBER
AUTO
MARGIN
OFF
REC
PLAY
TIMER
POWER
g
START ID
PHONE LEVEL
10
0
§
p
P
r
R
)
0
±
≠
·
OPEN/CLOSE
ANALOG
OPTICAL
COAXIAL
•
••
REC LEVEL
INPUT
48 kHz
44.1 kHz
LONG
•
••
••
REC MODE
STANDARD
SBM
ON
OFF
L
R
5
4
0
6
10
3
1
7
9
2
8
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Wiederholspielbetrieb
(Repeat-Funktion)
Z
Es kann unter „Wiederholen aller Titel“ und
„Wiederholen eines einzelnen Titels“ gewählt werden.
Zum Wiederholen aller Titel
Drücken Sie REPEAT wiederholt während der
Wiedergabe, bis REPEAT im Display angezeigt wird.
Das Deck gibt dann wiederholt alle Titel wieder.
Folgendes wertet das Deck als Ende der
Wiederholpassage:
— unbespielte Stelle von mehr als neun Sekunden
— Bandende
Nach fünf Wiederholdurchgängen stoppt der Betrieb
automatisch.
Zum Abschalten des Wiederholspielbetriebs
Drücken Sie REPEAT wiederholt, bis REPEAT erlischt.
Hinweis
Beim Herausnehmen der Cassette wird der
Wiederholspielbetrieb abgeschaltet.
Zum Wiederholen eines einzelnen Titels
Drücken Sie REPEAT wiederholt während der
Wiedergabe des betreffenden Titels, bis REPEAT 1 im
Display angezeigt wird. Folgendes wertet das Deck als
Titelende:
— nächster Startcode
— unbespielte Stelle von mehr als neun Sekunden oder
mehr
— Bandende
Der Titel wird fünfmal wiederholt; danach stoppt das
Deck automatisch.
Zum Abschalten des Wiederholspielbetriebs
Drücken Sie REPEAT wiederholt, bis REPEAT 1 erlischt.
Hinweis
Beim Herausnehmen der Cassette wird der
Wiederholspielbetrieb abgeschaltet.
Titelsuche (AMS*/Direktsuche)
Die im folgenden beschriebenen Titelsuchfunktionen
arbeiten nur, wenn Startcodes (siehe Seite 15 bis 18) auf
dem Band vorhanden sind. Voraussetzung zu einer
Direktsuche ist, daß zusätzlich Programmnummern
(siehe Seite 15 und 18) auf dem Band aufgezeichnet
sind.
Gewünschte
Suchfunktion
Bedienung
Aufsuchen des Anfangs
eines nachfolgenden
Titels (AMS)
± wiederholt während der
Wiedergabe drücken. Um
beispielsweise einen zwei Stellen
vorausliegenden Titel
aufzusuchen, die Taste zweimal
drücken.
≠ einmal während der
Wiedergabe drücken.
Aufsuchen des Anfangs
des momentanen Titels
(AMS)
Aufsuchen des Anfangs
eines zurückliegenden
Titels (AMS)
≠ wiederholt während der
Wiedergabe drücken. Um
beispielsweise einen zwei Stellen
zurückliegenden Titel
aufzusuchen, die Taste dreimal
drücken.
Aufsuchen durch Eingabe
der Programmnummer
(Direktsuche)
Z
1 Die Programmnummer des
Titels mit den Nummerntasten
eingeben.
2
( drücken (oder · am Deck).
* AMS = Automatic Music Sensor
z
Wenn bei der Direktsuche eine falsche Nummer
eingegeben worden ist
Z
Wurde die
(-Taste (oder · am Deck) noch nicht
gedrückt, drücken Sie CLEAR on the remote und geben
Sie dann die richtige Nummer ein. Wurde die
(-Taste
(oder
· am Deck) jedoch bereits gedrückt, so kann die
falsche Nummer nicht mit der CLEAR-Taste gelöscht
werden. Stoppen Sie in einem solchen Fall das Deck,
und geben Sie dann die richtige Programmnummer ein.
z
Wenn das Deck eine unbespielte Stelle von mehr als
9 Sekunden oder das Bandende erkennt
In diesem Fall wird das Band automatisch zum
Bandanfang zurückgespult und stoppt (automatische
Rückspulfunktion).
z
Um nach dem Rückspulen automatisch mit der
Wiedergabe zu beginnen
Drücken Sie die
·-Taste bei gedrückt gehaltener 0-
Taste.